Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Infos über die gegenwärtige Situation in Kuba 01/2025



Liebe Trieli, heute muss ich dir widersprechen, ich bin in der DDR groß geworden, uns wurde immer gesagt, im Sozialismus sind alle gleich. Mit anderen Worten, alle haben nichts. 10 oder 12 Stunden machen viel aus, weißt du was in 2 Stunden alles passieren kann und 4 Stunden in Havanna gegen 10 Stunden in Holguin, sind schon 6 Stunden unterschied.
Nein für ein Krankenhaus sind 2 Stunden sehr sehr viel.
Pastica


Zu meinem Post #26, damit waren 10Std. am Stück gemeint teilweise sogar noch mehr. Da muß mir mal jemand erklären, wie die Leute dann kochen oder waschen sollen.Selbst wenn man in der kurzen Stromphase kochen kann, wie soll man das Essen ohne Strom wieder aufwärmen. Gas gibt es seit Monaten auch nicht mehr und Carbon geht so langsam auch aus oder wird zu horrenden Preisen verkauft. Ich war 2024 selbst 3 Monate in Kuba, damals waren auch 6Std. mit und 6Std. ohne Strom die Regel. Das ist auf dem Campo aber nicht mehr so. Da wird um 11Uhr abgeschaltet und um 21Uhr wieder an. Dann um 24Uhr die ganze oder mit Glück die halbe Nacht, bis 6Uhr morgens, abgeschaltet. Das hat dann auch wieder mehrere Gründe, jeder kocht elektrisch und dann auch noch alle auf einmal, die meisten haben 1 oder2 Frio, Nevera und Aire. Das sind dann pro Haushalt mal locker 3kw Verbrauch, in einer kurzen Zeit. Die Herren vom E-Werk haben das natürlich gemerkt und schalten mal vorsichtshalber ab, bevor alles abschmiert und das Kraftwerk 3 Tage ausfällt. Wie schon passiert. Combustible für die Notstrom-Plantas gibt es auch keins. Außerdem sind die Kubis nicht als Stromsparer bekannt, die Tiendas werden auf Frio-Temperatur runtergekühlt, die Häuser sind so verbaut (wie in Spanien) oder haben so kleine Fenster das kein Tageslicht reinkommt und dann überspitzt 24Std.das Licht brennt. Die Klimas laufen rund um die Uhr oder werden nachmittags eingeschaltet damit die Wohnung (Schlafzimmer) abends zur Mosquitozeit runtergekühlt sind, man weiß ja nie wann der Strom ausfällt. Was eigentlich total unsinnig ist, selbst schon erlebt und auch bemängelt. Keine Chance das zu erklären, die Kubis sind so frustriert das sie gar keine gut gemeinten Ratschläge, z.B. Stromsparen, mehr annehmen. Was auch nachvollziebar ist. Ich könnte jetzt noch mehr erzählen/schreiben,aber dann wird der Post zu lang.
Nur noch eins, diejenigen welche einmal im Jahr 4 Wochen nach Kuba (Havanna oder Varadero) fliegen und meinen das wäre ja alles nicht so schlimm und in Havanna gibt es keine oder nur kurze Stromausfälle, sollten sich mal überlegen was sie posten. Tatsache ist das was ich gepostet habe und es kann halt nicht jeder in Havanna oder in der Stadt wohnen, wo Stromausfälle nicht die Regel sind. Was ich sowieso bezweifle. Das mußte jetzt mal gesagt werden, dafür kann man mich jetzt steinigen oder auch bleiben lassen.
MfG
#31 RE: Infos über die gegenwärtige Situation in Kuba 01/2025

"Hierzuforums" wird Dich garantiert niemand steinigen!
Viele von uns hier haben Familie drüben; und sind speziell seit WhatsApp immer auf dem Laufenden; sprich - können Deine Berichte zu 100% nachvollziehen bzw. bestätigen!
Auf einer "Ähnlichen Plattform" tummeln sich jedoch noch immer Diktatur-Versteher, die meinen es wäre doch dort "Alles gar nicht so schlimm"!

Zitat von Trieli im Beitrag #22
Hat jemand eine Ahnung was diese CHIN-Gruppen sind?
https://www.chinradio.com/
Dort wird auch ein Italien Winter Picnic vom 7 - 21. Februar im Paraisus Rio de Oro beworben. https://www.chinradio.com/italianwinterpicnic



@htoni: Ah, sorry, hatte es so verstanden, dass es 10 Stunden insgesamt pro Tag sind. Das ist dann natürlich übel. Aber meine Erfahrung im Dezember/Januar war, dass sich die Kubis, sonderbarer Weise, damit arrangiert hatten. Nach dem Motto: Was soll ich mich aufregen, kann es ja doch nicht ändern.
@Palatino: Danke für die Aufklärung. Die Seite erklärt alles. Hat also nichts mit Myanmar zu tun, sondern ist ein multikulturelles TV- und Radiodings für Senioren in Kanada. Das erklärt natürlich auch die Altersklasse der Leute vor Ort.

Für meine Frau sind die Abschaltungen des Nachts am schlimmsten. Weil dann ihr Akkuventilator nur knapp noch ne Std. läuft und sie dann von den Mosquitos " gefressen" werden.
Tagsüber kann sie das kompensieren, da sie aber auch nicht arbeiten muss.Für berufstätige ist es schlimm.
#36 RE: Infos über die gegenwärtige Situation in Kuba 01/2025

Das ist bei uns, meiner Frau incl. Enkelin, genau so. Wir haben zwar eine kleine Solaranlage, aber die Batterien halten auch nicht ewig. Ich habe dann zusätzlich noch 2 aufladbare Ventilatoren gekauft, Supermarket23. Der eine war schon nach 2 Wochen kaputt, wurde dann auf Garantie getauscht. Der andere, später dazugekauft, hat auch nur 1 Monat gehalten. Reklamiert, weil noch Garantie, wurde aber noch nicht getauscht. Anscheinend haben die keine mehr. Für die Kinder ist es am schlimmsten, kommen abends teilweise ohne warmes Essen ins Bett, wenn sie aufstehen kein Strom und dann ohne richtiges Frühstück in die Schule. Ich frag mich wie die Kinder konzentriert was lernen sollen.
#37 RE: Infos über die gegenwärtige Situation in Kuba 01/2025

Mir hatte man im Juli schon gesagt, dass die technischen Sachen vom supermarket23 allesamt Schrott sind. Deshalb hatte ich jetzt kleine, echt leistungsstarke Akkuventilatoren mitgebracht, die wohl auch lange durchhalten.
Zum Thema Frühstück: Was genau frühstücken die Kinder denn normalerweise? Ich kenne es hier nur so, dass sie morgens ein belegtes Brot essen und ein oder zwei mit zur Schule nehmen. Das geht doch auch ohne Strom. Ich will das Thema kochen ohne Strom nicht kleinreden, aber Frühstück ohne kochen ist doch bitte kein Thema. Müsli, Obst, ein Joghurt, belegte Brote etc. alles Sachen, die vollkommen ausreichend sind als Frühstück für Kinder und Erwachsene. Z. B. kann man Eier auch einen Tag vorher vorkochen und dann auf ein Brot machen. Auch diesen Aberglaube der Kubaner, dass man mindestens 2mal pro Tag warm essen muss amüsiert mich immer wieder. Ich bin nicht mit 2mal warmem Essen aufgewachsen und es hat nicht geschadet. Morgens gab es Butterbrote, mittags was Warmes bei der Oma und abends Butterbrote. Gekochte Eier gab es nur zum Sonntagsfrühstück. Fleisch, einmal die Woche Schnitzel oder Kotelett bei der Oma und sonntags Braten, ansonsten viel Gemüse und Fisch.
Aber kubanische Ansichten zum Thema „Essen“ sind mir sehr oft sowieso sehr suspekt. Mir wurde schon sehr oft erklärt, dass es total ungesund ist nicht täglich Fleisch zu Essen und auch Reis. Ich esse nie Reis, weil ich ihn nicht mag. Und schon garnicht wie er in Kuba zubereitet wird und mir geht es sehr gut. 😂 Das stößt dort auf totales Unverständnis, so dass ich teilweise einfach lüge und sage: Jaja, ich habe Fleisch und Reis gegessen, damit ich meine Ruhe habe.
Die Situation in Kuba ist mehr als übel, aber ich empfinde es auch teilweise als Jammern auf sehr hohem Niveau speziell bei den Menschen in unserem Umfeld, die um Einiges komfortabler leben als Menschen in Kuba, die keinerlei Zugang zu Devisen haben.
Irgendwie habe ich manchmal das Gefühl, dass die komplett vergessen werden.
#38 RE: Infos über die gegenwärtige Situation in Kuba 01/2025

#37
Natürlich bin ich auch, ohne 2 mal am Tag warm zu essen, aufgewachsen. Die Kubaner/innen leben halt so. Da kommen die Kinder von der Schule, dann gibt es almuerzo, ob mit oder ohne Fleisch, danach gehts wieder in die Schule und abends gibts comida, eigentlich immer mit Fleisch. In den meisten Familien, die es sich leisten können, wird das so sein. Es gibt aber auch genug wo es das nicht gibt. Wo es kein Brot zum Früstück gibt, wo der Bäcker gar nicht backen konnte weil er kein Mehl hatte oder keinen Strom. Dann gibt es eben 3 Tage kein Brot, selbst schon erlebt. Früher wurde jeden morgen das Brot, auf Libretta, an die Eingangstür gehängt, das gibt es schon lange nicht mehr. Auf Libretta gibt es so gut wie gar nichts mehr, weil nichts da ist. Die Leute müssen alles in den Mipymes für teuer Geld kaufen. Ohne Bezug zum Ausland oder Tourismus können sich das die Wenigsten leisten.
Den Sozialismus, wie er mal propagiert wurde, gibt es schon lange nicht mehr oder hat es noch nie gegeben. Die staatl Tiendas ob MLC oder Dollar werden/wurden vom Militär kontrolliert, die Hotels auch.
Die Kinder der Eliten eröffnen hippe Restaurants, selbst die Online Supermärkte gehören dem Regime, bzw. den Kindern/Enkeln.
https://www.cubanet.org/the-business-of-...f%20Agriculture.
Kann man alles nachlesen, bei Cubanet, Cibercuba, 14yMedio usw.
Das war schon vor 20 Jahren so. Das einzige was man machen kann als Kubaner/in ist auswandern um die verbliebenen Angehörigen zu unterstützen. Irgendwann gibt es halt nur noch Alte in Kuba, weil die Jungen alle weg sind.


Dies ist ein gescheitertes Land, wir sind die Armee der Nostalgiker....
Nostalgiker sind keine Gefangenen der Vergangenheit, sondern unermüdliche Reisende auf der Suche nach Bedeutung. Ihre jährliche Rückkehr ist eine Hommage an das Leben, eine Feier der Momente, die sie definiert haben und die in ihrer Erinnerung weiterhin stark nachwirken.Na ja, die Nostalgiker


DHL verschickt keine Geräte mit eingebauten Akkus. Weder Lithium noch geschlossene Bleibakkus (AGM, Gel). Die Ventilatoren welche ich online gekauft habe, werden von geschlossenen AGM Akkus gespeist (6V 4,5Ah). Die wiegen auch mehr als 1,1Kg. Aufladbare Lampen kenne ich auch nur mit fest eingebauten Lithium Akkus.
Ich möchte auch nicht in einem Passagierflugzeug sitzen, in dem im Frachtraum Lithium Akkus transportiert werden. Bekanntlich transportiert z.B. Condor auch Fracht nach Kuba.
#44 RE: Infos über die gegenwärtige Situation in Kuba 01/2025

hab die Ventilatoren alle mit DHL gesendet und die LED Lampen auch ! -Glück gehabt
ist ein Faltdesign- Ventilator MAXXMEE - bei Ebay unter Akkuventilator nachsehen -werden als Tischventilator und bis 1 Meter im Auszug Standventilator verwendet-
hab aber immer die mittlere AKKUs drin - hab die bei Lidl gekauft also von 15 E bis 30 € ( so 19 bis 24€ ist noch OK
Lidl hat gerade keine -also bei Ebay oder Amazon nachsehen
#45 RE: Infos über die gegenwärtige Situation in Kuba 01/2025


Zitat von htoni im Beitrag #26
Im Oriente, San German/Holguin schon seit Tagen bis zu 10 Stunden täglich kein Strom und schlechtes bis gar kein Internet. Wo soll das noch hinführen? Und Rubio gibt Kuba den Rest.
Seit Tagen? Seit Februar 2023 ist die Regelabschaltung (kontrollierte Brownouts) in Holguin 12 Stunden pro Tag. Immer im Wechsel. Ein Tag 15, ein Tag 9 Stunden. 0-3 oder 3-6 und 12-18 oder 6-12 und 18-24 Uhr. Das ist relativ leicht planbar. Meine Frau hat es mehr gestört als mich, als wir Batterie und Wechselrichter noch nicht in Betrieb hatten.
Zwischendurch gab es mal ein paar Tage durchgängig mit Strom. Das ist aber die absolute Ausnahme.
Zitat von Trieli im Beitrag #29
Im Dezember/Januar waren es pro Tag 12 Stunden ohne Strom, aktuell 10 Stunden. Also ist die Situation doch jetzt besser. Oder verstehe ich da was falsch?
Nur 10 Stunden dauerhaft wären tatsächlich eine Verbesserung. Scheint aber nach wie vor der geregelte Wechsel zu sein. Natürlich ist da jeden zweiten Tag 15 Stunden lang der Strom weg. 2024 hatten wir Glück, weil Zone 1 (die eigentlich 2 ist) z. B. während der Feria de Libros 24/7 am Netz gelassen wurde.

Vielleicht habe ich das in meinem Post#26 falsch kommuniziert, es waren 10-12Std. am Stück gemeint. Somit kann ich keine Verbesserung feststellen, zumal der Strom nachts auch noch mal abgestellt wird. Also ist der Strom genau zu der Zeit weg, wo er am meisten gebraucht wird, den ganzen Tag.
Holguin war schon immer besser dran (Abschaltung nach Plan), das ist auf dem Campo aber nicht so.
Es hat auch nicht jeder eine Solaranlage oder eine Generator, die Mehrzahl hat Autobatterien. Eine 150Ah Batterie braucht aber 10Std. wenn sie mit 15A geladen wird, nur soviel bringt ein gängiges Ladegerät.
Dazu kommt noch das sich jetzt Verkaufsmodelle, ich nenne es Abzocke, entwickelt haben wo Batterien zum 2-3fachen Preis vekauft werden, der Sprit (für die Generatoren) an der Devisentankstelle für 1,36 Dollar eingekauft wird und dann pro Liter für 1000 Peso weiterverkauft.
Das sind, selbst bei einem angen. informalen Kurs von 200Peso, immer noch 5Dollar/Euro.
Ich denke es wird Dir nicht entgangen sein, das zur Zeit die Schlange an der Devisentankstelle in Holguin über 2 Blocks geht. Da kann man sich dann 1 Tag, oder länger, anstellen oder notgedrungen teuer privat kaufen.
Das in Deutschland möchte ich mir gar nicht vorstellen, warschscheinlich gäbe es dann Mord und Totschlag.
Eigentlich ist das alles keine Diskusion wert, es gibt immer jemanden der ein Gegenargument hat.
Das sind aber Tatsachen, die ich selbst so erlebt habe oder mir so berichtet worden sind.
Und das glaube ich auch.


Leider weiß ich nicht was Du damit meinst oder was Du aus diesem Post herausinterpretierst. Wenn ich 50 Dollar privat für 10 Liter Sprit bezahlen muß, dann ist das sauteuer. Egal wo. Aber anscheinend haben sich die Kubaner ja damit arrangiert weil sie sowieso nichts ändern können.

Man muss aber keine 50 $ dafür bezahlen. Man kann sich auch lange in eine Schlange stellen. Und Schlangestehen ist ja nun wirklich nichts Neues für Kubaner.
In Deutschland ist es eben nicht normal seit der Wende. Vorher gab es das im Osten auch und sie waren es dort gewöhnt.
Ich finde halt man sollte, wenn überhaupt, Länder vergleichen, die auf dem halbwegs selben Niveau unterwegs sind und dazu noch eine vergleichbare Mentalität haben.
Beides ist beim Vergleich Kuba - Deutschland noch nicht mal im Ansatz gegeben.
- 🇨🇺 Das Kubaforum 🇨🇺
- 🇨🇺 Kubaforum
- 🇨🇺 Neu im Kubaforum?
- ℹ️ Info-Sparte!
- 📄 Visa: Fragen und Probleme zum Thema Visa
- 🇩🇪 🇪🇸 Übersetzungshilfe vom spanischen ins deutsche und umgekehrt
- 📜 Einladung eines kubanischen Staatsbürgers:
- 📰 Presseveröffentlichungen und Medienberichte über Kuba
- ⛈ Wetter 🌪 Hurrikan Nachrichten
- 🛫 Reiseforum
- ✈ Kubaflüge 🛳 Kreuzfahrten 🧳 Hotels 🚗 Mietwagen 🚕 Transfers 🚌 Busverbi...
- 🛏 Casas Particulares
- 📕 Sprachkurse in Kuba/Deutschland? Wo gibt es 🕺💃 Tanzkurse usw?
- 🌐 Reiseberichte
- 🕯 In Gedenken an Guzzi
- 🇨🇺 Allgemeines und Sonstiges mit Kubabezug
- ⚾ 🏐 🥊 Das Kuba Sport-Forum.
- 📖 Literatur und Kunst aus/über Kuba
- 🏝 Flora und 🐊 Fauna auf Kuba
- 👨🍳 Kubanische Küche
- ⚙ Technikforum: Fragen zu Themen 🖥︎ Computer,📱 Smartphone, ☎ Telefonve...
- Für Mitglieder und Kubafreunde:
- Sonstige Themen
- 🇪🇸 Foro en español 🇪🇸
- 🗣 Debate de Cuba
- 🎶 Música de Cuba
- 🤡 Los Chistes - Risas y humor sin limite
- ✈ Vuelos 🧳 Hoteles 🛏 Casas
- 🇪🇸 Forum in spanisch-Foro en espanol. für alle die es können oder noc...
- 🌎 Lateinamerika und karibische Inseln ( kleine und große Antillen )
- 🌎 Lateinamerika und karibische Inseln ( kleine und große Antillen)
- 👥 Administration und Moderation:
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!