Da bleibt Einem "Die Spucke" weg!

  • Seite 1 von 2
23.01.2025 09:52
#1 Da bleibt Einem "Die Spucke" weg!
avatar
Rey/Reina del Foro

Was es inzwischen alles gibt, im "Sozialistischen Einheitsparadies":


 Antworten

 Beitrag melden
23.01.2025 12:54
avatar  ich
#2 RE: Da bleibt Einem "Die Spucke" weg!
avatar
ich
Forenliebhaber/in

Fünf Euro. Ist selbst für hiesige Verhältnisse sportlich für stilles, also Leitungswasser.

Stephan


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2025 01:04
avatar  reyney
#3 RE: Da bleibt Einem "Die Spucke" weg!
avatar
Forenliebhaber/in

Es gibt jetzt sogar einen K-Mart im Stil eines koreanischen Convenience-Stores mit Soju und koreanischen Lebensmitteln in 27 y J. Verrückt was sich in den letzten Jahren in der Hinsicht alles aufgetan hat


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2025 07:13
#4 RE: Da bleibt Einem "Die Spucke" weg!
avatar
Rey/Reina del Foro

Super! Genial!
Man fragt sich nur für wen! Immer mehr von diesen Dollar-Läden; der Großteil der Bevölkerung hat keine Chance sich dort mit dem Wichtigsten zu versorgen!
Nicht dass es so endet wie hier:

Das war ja vor nicht allzu langer Zeit "Das" Vorzeigeprojekt... Jetzt zum


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2025 10:21
#5 RE: Da bleibt Einem "Die Spucke" weg!
avatar
super Mitglied

Ich habe gehört, dass viele Produkte aus dem MLC Läden nun im Dollar Supermarkt
verkauft werden. So will man weg von den MLC Läden hin zum Dollar Supermarkt.


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2025 11:23
#6 RE: Da bleibt Einem "Die Spucke" weg!
avatar
spitzen Mitglied

Die Preise im Video über das Restaurant sind schon ziemlich hoch. Das stimmt. Aber ich sehe dort auch Kundschaft sitzen im Video. Das heisst, dass es sich einige wohl leisten können.

Ich frage mal in die Runde: Wo kann man denn aktuell gut und zu akzeptablen Preisen in Havanna essen gehen? Hat da jemand aktuelle Tipps?

Obwohl ich dachte, nicht mehr nach Havanna zu fliegen, will ich dann doch meine Schwiegereltern in Vedado besuchen. Mal schauen, wie es mir mit den Stromausfällen gefällt.

Jemand Tipps für Restaurants?


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2025 11:33 (zuletzt bearbeitet: 02.02.2025 11:34)
#7 RE: Da bleibt Einem "Die Spucke" weg!
avatar
Rey/Reina del Foro

Meine persönlichen Favoriten: Yarini, Habana Blues, Chachacha, Malecon 663, Fangio Habana....
Tipp: Schau' Dir die YT-Videos von den "Obigen Vloggern" in meinem #1, Jami y Zavi an; da ist wohl fast alles über die aktuelle Gastronomie in Havanna dabei!


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2025 13:04
#8 RE: Da bleibt Einem "Die Spucke" weg!
avatar
super Mitglied

Alle ziemlich gut aber günstig? Diese Klasse kann ich fortsetzen mit: El de frente, antojos, e biky, la cátedral, cocinero, club Rio Salsa direkt Fluss nach einem Spaziergang im Stadtwald,


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2025 14:26 (zuletzt bearbeitet: 02.02.2025 14:27)
#9 RE: Da bleibt Einem "Die Spucke" weg!
avatar
Rey/Reina del Foro

Günstig in Havanna Stadt!?
Das beisst sich ja schon etwas! Würde grob schätzen, dass man so ca. 5000 CUP'ies pro Mahlzeit investieren muss!
Wer natürlich in den bekanntesten und frequentiertesten Vierteln unterwegs ist....
Bei uns in San Antonio geht's um die Hälfte auch!
Dazu eine kleine Anekdote von mir über meine Heimatstadt: Ich war letzte Woche, nach einem Arzt Besuch in der Innenstadt, nach gefühlten 20 Jahren mal wieder auf dem Marienplatz - sogar das Glockenspiel habe ich mir angesehen!
Zum Thema: Gastronomie dort; eine "Halbe" um die 6€, zwei Münchner Weisswürste mit Senf und einer Breze..was schätzt Ihr?
In unserer "Lieblingswirtschaft"am Stadtrand: 2 Augustiner vom Holzfass & Münchner Frühstück (2 WW & Breze) 10,85 €
Das zu unterschiedlichen Preisen!


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2025 21:53
avatar  Tina
#10 RE: Da bleibt Einem "Die Spucke" weg!
avatar
Forenliebhaber/in

Tablasso, Chuchería, Barocco

Tina

 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2025 17:16
#11 RE: Da bleibt Einem "Die Spucke" weg!
avatar
Top - Forenliebhaber/in

Café Peregrino
Calle 15 e 2 y 4
Vedado

Günstig!
Daneben ist auch noch eine schöne Galerie


 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2025 17:36 (zuletzt bearbeitet: 03.02.2025 17:37)
#12 RE: Da bleibt Einem "Die Spucke" weg!
avatar
Rey/Reina del Foro

Lt. Speisekarte "Plato fuerte" zwischen 2.500 un 3.000 CUP'ies. Is' OK!


 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2025 19:48
#13 RE: Da bleibt Einem "Die Spucke" weg!
avatar
Top - Forenliebhaber/in

Zitat von TRABUQUERO im Beitrag #12
Lt. Speisekarte "Plato fuerte" zwischen 2.500 un 3.000 CUP'ies. Is' OK!


Arroz frito 1200 CUP
GROSSE Portion mit Speck & Co


 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2025 22:17
#14 RE: Da bleibt Einem "Die Spucke" weg!
avatar
spitzen Mitglied

Danke !!! Das werde ich mir mal alles in Google.maps einspeichern und wenn ich in der Nähe bin ausprobieren.

La catedral war mal mein Favorit, weil praktisch direkt vor der Haustür. Gute Mojitos und (zu Zeiten von Obama) ein wirklich tolles Filet Mignon ... und ein sehr sehr leckeres Kaninchen Gericht, Salat mit Serrano Schinken... einfach lecker...aber die Zeiten sind vorbei...leider...

Wer noch weitere Tipps hat... mein google.maps hat viel Speicherplatz


 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2025 22:25
#15 RE: Da bleibt Einem "Die Spucke" weg!
avatar
Rey/Reina del Foro

Mal ganz nebenbei.. ,können die Suegros nicht kochen, mit von Dir eingekauften Zutaten? Richtig gut essen gehen ist doch wohl eher hier angesagt.


 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2025 02:00
avatar  cohiba
#16 RE: Da bleibt Einem "Die Spucke" weg!
avatar
Forenliebhaber/in

Zitat von cardenas im Beitrag #15
Mal ganz nebenbei.. ,können die Suegros nicht kochen, mit von Dir eingekauften Zutaten? Richtig gut essen gehen ist doch wohl eher hier angesagt.


Da hat es einige Lokale darunter wo man wirklich gut essen kann! Wenn die suegros wirklich gut kochen können, dann wird es wohl günstiger. Aber ab und zu essen gehen ist halt auch schön.

Saludos


 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2025 04:46
#17 RE: Da bleibt Einem "Die Spucke" weg!
avatar
Top - Forenliebhaber/in

Zitat von cachorro im Beitrag #14
.

La catedral war mal mein Favorit, weil praktisch direkt vor der Haustür.

Wer noch weitere Tipps hat... mein google.maps hat viel Speicherplatz


Genau gegenüber gibt es Toto y Pepino, italienische Pizzeria. Europäische Preise, jedoch sehr lecker.


 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2025 09:13 (zuletzt bearbeitet: 04.02.2025 09:14)
#18 RE: Da bleibt Einem "Die Spucke" weg!
avatar
Rey/Reina del Foro

Getoppt wird das Ganze m.M. nach von dem "El Bleco"!
Hab' ich mir mal angeschaut... Ambiente; speziell die Lage; schon toll! Ein "Mafia-Datschi" mit ein paar Scheiben Iberico kostete so um die 20€, + Service + eventuell propina!
Es gibt augenscheinlich nicht wenige von diesen hochpreisigen Lokalen; da muss ja ordentlich zahlungskräftige Klientel unterwegs sein, wenn die alle auf ihre Kosten kommen!
So nebenbei wegen "Selber kochen" - klar, bei Hausmannskost geht das schon! Wenn ich mir aber vorstelle, man möchte mal etwas "Besonderes"
auf den Tisch zaubern.... Man ist schnell einige Stunden unterwegs um einigermaßen die Zutaten zu besorgen; und günstig sind die bekanntermaßen auch nicht!
Da gehe ich echt lieber in Eines der mittelpreisigen Restaurants und spare mir das ganze Gerenne in der Stadt!


 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2025 09:16
avatar  Trieli
#19 RE: Da bleibt Einem "Die Spucke" weg!
avatar
Forenliebhaber/in

Es gibt doch genug Botschafts- und Hotelangestellte aus aller Welt, die sich sowas entspannt leisten können.


 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2025 11:09 (zuletzt bearbeitet: 04.02.2025 11:14)
#20 RE: Da bleibt Einem "Die Spucke" weg!
avatar
Cubaliebhaber/in

Zitat von cachorro im Beitrag #14
Mojitos


Ich war vor Kurzem in einer Bar hinterm Capitolio, bzw. ziemlich in Sichtweise dessen. Ich bin durch Zufall dort hineingeraten und bin geblieben.
Die Musik war OK. Zu essen gabs nix, obwohl man mir die Karte hingehalten hatte. Zumindest gab es nix mehr, was auf der Karte angepriesen wurde.
Dann hab ich erst ein Bier getrunken, und bin dann zum Mojito übergegangen.

Was diese Schwachmaten aus dem simplen Mint Julep gemacht haben, grenzt schon fast an Frefel!
Ein geübter Barmann braucht mMn. nicht länger als 15sec um einen Mojito herzustellen. Zutaten Rum, Zucker, Limone, Eis/Wasser und Minze. Ist uns allen bekannt. Er schmeckt so gut, weil er so einfach ist!

Diese Typen meinten allesamt die Tollsten zu sein, weil sie ja in eine tollen „privaten“ Touri Bar arbeiten, verbiegen aber diesen einfachen Mojito-Klassiker bis zur Unkenntlichkeit, vermeintlich in Ermangelung von Zutaten (Ich weiß nicht mehr ob es frische Limone gab, ich glaube ja, sicher bin ich mir aber nicht).

Ich hab sie bei der Produktion beobachtet, und wusste gleich, das geht schief! Es hat unendlich lange gedauert, und ich hab mich bei der Beobachtung schon gefragt: „Was veranstalten diese Kokosnüsse für eine Show, bei der Herstellung eines simplen Mojitos!“ Was ich im Augenwinkel beobachten konnte, war, dass meinem Mojito obendrauf ein Spritzer Angostura verabreicht wurde. Das Ganze hieß dann „Mojito Capitollio“ Herzlichen Glückwunsch!

Die Show dient ausschließlich um gegenüber dem doofen Touri einen gehobenen Preis zu rechtfertigen. Meine Analyse!

Egal wo, wenn die cubanische Küche vom traditionellen abweicht, scheitert sie! In der Sichtweise meines Gaumens. Personal, das internationale Standards auf Michelin oder Gault Millau Niveau erreichen könnte, ist in Cuba unrealistisch zu erreichen, weil es diese Ausbildung und Kultur mit Lebensmittel umzugehen dort nie geben wird.

Theoretisch könnte man mit den gegebenen Zutaten die in Cuba leicht zu erreichen sind z.B. eine Bouillabaisse herstellen. Wäre etwas, was mir jetzt spontan einfallen würde. Trotzdem gibt es das dort nicht. Und ich traue mir zu das einschätzen zu können, weil ich selbst auf diesem Niveau gekocht habe. Es ist lange her, aber ich konnte es einmal.

13 Nächte war ich in einem Varaderobums eingeschlossen, dass seine 5***** nur noch am Eisfach verdient, und das auch nur, weil die Stromversorgung in Varadero nicht ausgefallen ist.

Das Essen, was es noch vor einigen Jahren dort gab, und ich als einigermaßen genießbar eingeschätzt habe, ist jetzt einer Einheitspampe gewichen, die internationalen Gästen nicht mehr zuzumuten ist. Wohl gemerkt war ich 2020 das letzte mal da, und da war es OK, jetzt unter aller Kanone. Die vielen Russen scheint es nicht so gestört zu haben. Mich schon!

Alle internationalen Restaurants, die hier angepriesen werden, scheinen mir alle eines gemein zu haben, sie versuchen etwas zu sein, können es aber nur leidlich, den Gästen ist es eh egal, ihnen liegt es vielmehr am Prestige dort zu sein, Hauptsache teuer. Die meisten sind sowieso kulinarische Blindgänger und sind im Mangel großgeworden.

https://www.facebook.com/reel/1643536059850917

Anekdotisch am Rande:
Die Dekadenz der Russen passt zu den Cubanern, wie ich finde. Die haben sich an der Bar im Selection in Varadero meist internationale Alkoholika servieren lassen, auch zu früher Morgenstunde. Eine Gruppe Russen mit Zigarre bewaffnet ließen sich 5 doppelte, vielleicht sogar dreifache Chivas Regal hinstellen, da war die Flasche halb leer. Es wurde nicht einmal daran genippt, sondern nur prüfend gerochen, und dann zurückgewiesen. „Das ist kein Chivas!“ bemängelte einer! Und war durch damit. Ob er Recht hate, keine Ahnung. Ich fand die Situation grenzwertig.

Ein anderes Russisches Pärchen hat für mich aber den Vogel abgeschossen, die haben sich eine Flasche Dom Perignon hinstellen lassen. Auf meine Nachfrage bei der Kellnerschaft ob diese Leistung auch zum AI-Service gehöre, wurde das verneint (360$ Cash), und ich muss zugeben, dass ich ein wenig Enttäuschung verspürt habe. Die Russen schlürften Espurmante und ich billigen Wein aus dem Tetrapack! Zumindest kam ich mir so vor. Dafür war mein Weißwein gut gekühlt, die Flasche Dom Perignon stand warm und nackig auf dem Nachbartisch. Den Russen wars scheinbar egal, dass sie weder Sektkühler mit Eis noch kühlen Champanger trunken. Hauptsache auf die Kacke hauen. Dekadenz halt!

Maier

Sprich was wahr ist!
Iss was gar ist!
Trink was klar ist!
F..k was da ist!
(Luther)

 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2025 11:19 (zuletzt bearbeitet: 04.02.2025 11:19)
avatar  La Moza
#21 RE: Da bleibt Einem "Die Spucke" weg!
avatar
Mitglied

Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass er so einen großen Zoo erschaffen hat. Sonst wäre mir echt langweilig.


 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2025 13:13
avatar  htoni
#22 RE: Da bleibt Einem "Die Spucke" weg!
avatar
sehr erfahrenes Mitglied

Wie wahr. Die meisten der neuen Restaurants gehören Miami-Kubanern, Kindern/Enkeln des Regimes oder dem Staat selbst.
Welche die Touristen abzocken und die merken es noch nicht einmal oder wollen es nicht merken.
Wenn dann die Hotels von Elite-Russen bevölkert werden, die sich nicht benehmen können, fliegt keiner mehr nach Kuba. Die meisten Touristen sowieso nur einmal. Die Russen können die Hotels bestimmt nicht auslasten.
Im Moment ist Kuba noch "in", fragt man sich wie lange noch.


 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2025 17:21
#23 RE: Da bleibt Einem "Die Spucke" weg!
avatar
neues Mitglied

Und jeden Mittwoch um 18.00h dt. Stammtisch


 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2025 17:33
#24 RE: Da bleibt Einem "Die Spucke" weg!
avatar
neues Mitglied

Paladar Grados, 562 Calle E Vedado. Es hat seinen Preis, 3 Gänge 25$, 3 Sterne Koch Tim Raue war auch dort, kann man bei Magenta TV noch ansehen. Das Essen ist top


 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2025 17:45
#25 RE: Da bleibt Einem "Die Spucke" weg!
avatar
Forums-Senator/in

Zitat von Peter Calle M im Beitrag #24
3 Sterne Koch Tim Raue
2 Sterne


 Antworten

 Beitrag melden
Seite 1 von 2 « Seite 1 2 Seite »
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!