Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Verstoss gegen die Forumsregeln: Verlinkung von politisch Extremen Seiten/Artikel usw.
Verstoss gegen die Forumsregeln: Beleidigung eines anderen Mitgliedes oder der Moderation
Verstoss gegen die Forumsregeln:Presseartikel dürfen nur auszugsweise zitiert werden und müssen auf die Originalquelle verlinken
Verstoss gegen die Forumsregeln:Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Themenfremdes spammen in Threads
Verstoss gegen die Forumsregeln:Zitate von anderen Webseiten dürfen nur auszugsweise zitiert werden und müssen auf die Originalquelle verlinken
Verstoss gegen die Forumsregeln: Verlinkung von FakeNews Seiten/Artikel usw.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Reisebericht Januar/Februar 2009
04.05.2009 15:23 (zuletzt bearbeitet: 04.05.2009 15:24)
#126 RE: Reisebericht Januar/Februar 2009

04.05.2009 15:35 (zuletzt bearbeitet: 04.05.2009 15:36)
#127 RE: Reisebericht Januar/Februar 2009

Zitat von EspañolAllerdings dauerte DIE sogenannte Periodo Especial nicht nur ein ""mieses jahr"" sondern mindestens 8So? Wann wurde denn diese Periode die übrigens nicht 1989 sondern 1991 mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion begann, offiziell für beendet erklärt? Entweder lebt Kuba immer noch in der PE oder sie wurde durch die Einführung des Dollars 1993 beendet. Wieso kommst du ausgerechnet auf 8 Jahre?
04.05.2009 15:40
#128 RE: Reisebericht Januar/Februar 2009

Zitat von eltipodie grosse Mehrheit hier weis doch gar nicht wie das leben auf cuba vor 1990 un während des PE war.Sagen wir mal besser so. Die große Mehrheit hier hat es zwar nicht selber miterlebt. Was aber keinesfalls gleichbedeutend sein muß mit Unwissen über diese Zeitabschnitte.

Zitat von el loco alemánZitat von eltipodie grosse Mehrheit hier weis doch gar nicht wie das leben auf cuba vor 1990 un während des PE war.Sagen wir mal besser so. Die große Mehrheit hier hat es zwar nicht selber miterlebt. Was aber keinesfalls gleichbedeutend sein muß mit Unwissen über diese Zeitabschnitte.
so ???
und woher hast du all dein fundiertes wissen ???
04.05.2009 15:47
#130 RE: Reisebericht Januar/Februar 2009

04.05.2009 15:49
#131 RE: Reisebericht Januar/Februar 2009

04.05.2009 15:57 (zuletzt bearbeitet: 04.05.2009 16:03)
#132 RE: Reisebericht Januar/Februar 2009

Zitat von el loco alemánZitat von eltiposo ???
und woher hast du all dein fundiertes wissen ???
Gegenfrage. Weißt du was über den Untergang der Titanic? Und warst du selber dabei? Merkst du was? Damit dürfte deine Frage beantwortet sein.
nein damit ist meine Frage nicht beantwortet !!!
es ist nämlich ein riesiger Unterschied etwas erlebt zu haben als nur darüber zu lesen oder zu hören

(
gelöscht
)
Details
Zitat von el loco alemánZitat von EspañolAllerdings dauerte DIE sogenannte Periodo Especial nicht nur ein ""mieses jahr"" sondern mindestens 8So? Wann wurde denn diese Periode die übrigens nicht 1989 sondern 1991 mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion begann, offiziell für beendet erklärt? Entweder lebt Kuba immer noch in der PE oder sie wurde durch die Einführung des Dollars 1993 beendet. Wieso kommst du ausgerechnet auf 8 Jahre?
Du kannst statt 8 auch 7 jahre setzen oder meintewegen auch 9.


Meines Wissens wurden die PE ""offiziel"" nie fuer beendet erklaert und schon gar nicht 1993. Fakt ist aber,
dass es vielen Kubanern ab Ende der 90 ziger wirtschaftlich besser ging.
Und letztendlich geht es in diesem Thread auch gar nicht so sehr darum, sondern um die Aussage von
MOSKTIO dass es der grossen Mehrheit der Cubaner heute weitaus besser geht als zu Zeit der PE, und an dieser
Aussage ist nichts zu ruetteln, auch wenn sie von MOSKITO stammt der meint vieles immer besser zu wissen

04.05.2009 16:12
#134 RE: Reisebericht Januar/Februar 2009

Zitat von eltipoEs gibt immer Unterschiede. Häufig wissen Leute die etwas selber zwar miterlebt haben weniger darüber als andere, die sich intensiv mit dem Thema beschäftigen.
nein damit ist meine Frage nicht beantwortet !!!
es ist nämlich ein riesiger Unterschied etwas erlebt zu haben als nur darüber zu lesen oder zu hören


(
gelöscht
)
Details
Zitat von eltipoZitat von Españolauch wenn sie von MOSKITO stammt der meint vieles immer besser zu wissen
ela ist auch so ein alles besserwisser
Stimmt


sehr hohen moralischen Anspruechen!!!! ELA ist ehrlich direkt und nicht so moralinsauer

04.05.2009 16:24
#137 RE: Reisebericht Januar/Februar 2009


(
gelöscht
)
Details
Zitat von el loco alemánZitat von Españolsondern um die Aussage vonLogisch. Weil sich das Verhältnis umgekehrt hat zwischen arbeitender Bevölkerung und derer die sich von Ausländern alimentiern lassen.
MOSKTIO dass es der grossen Mehrheit der Cubaner heute weitaus besser geht als zu Zeit der PE,
Stimmt so auch nicht, es fliessen zwar sehr viele Remesas ins Land, aber s geht den Cubanern besser wegen
des preiswerten Oels auch venezuela, der Einnahmen durch den Tourismus, Nickel und auch weil neue Maerkte
erschlossen worden, und die gesamte Wirtschaft des Landes nicht mehr an der Zuckermonokultur haengt.


Zitat von el loco alemánHört endlich auf zu träumen. Die heile Welt des natürlichen Kuba hat Fidel mit seiner Dollarscheiße 1993 kaputtgemacht. Es gibt mittlerweile keine Biotope mehr in Kuba.
Die Dollarscheiße von 1993 hat es ja erst möglich gemacht das Jungs wie du mit ihren Dollars wedeln und die Mädels bekommen die ihr sonst nie abbekommen hättet

Zitat von el loco alemánZitat von eltipodie grosse Mehrheit hier weis doch gar nicht wie das leben auf cuba vor 1990 un während des PE war.Sagen wir mal besser so. Die große Mehrheit hier hat es zwar nicht selber miterlebt. Was aber keinesfalls gleichbedeutend sein muß mit Unwissen über diese Zeitabschnitte.
Zitat von el loco alemánZitat von eltipoEs gibt immer Unterschiede. Häufig wissen Leute die etwas selber zwar miterlebt haben weniger darüber als andere, die sich intensiv mit dem Thema beschäftigen.
nein damit ist meine Frage nicht beantwortet !!!
es ist nämlich ein riesiger Unterschied etwas erlebt zu haben als nur darüber zu lesen oder zu hören
Komisch, wenns um die ehemalige DDR geht zieht dieses Argument doch auch immer. Warum jetzt nicht?
Zitat von EspañolZitat von eltipoZitat von Españolauch wenn sie von MOSKITO stammt der meint vieles immer besser zu wissen
ela ist auch so ein alles besserwisser
Stimmtaber Im Gegensatz zu MOSKITO spielt er hier nicht der ""Oberlehrer"" mit offenbar
sehr hohen moralischen Anspruechen!!!! ELA ist ehrlich direkt und nicht so moralinsauer
Wäre auch der erste moralinsaure 6 Tourist, der mir bekannt ist.

Zitat von el loco alemánZitat von el carino
Punkt. Treffend formuliert. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Genau so ist es.
Jetzt applaudieren die sich schon gegenseitig.

Ay que autosuficiente
Zitat von el loco alemán[quote="el carino"]
Zitat von eltipodie grosse Mehrheit hier weis doch gar nicht wie das leben auf cuba vor 1990 un während des PE war.
Sagen wir mal besser so. Die große Mehrheit hier hat es zwar nicht selber miterlebt.
Und wie kommst du da wieder drauf?

04.05.2009 17:10 (zuletzt bearbeitet: 04.05.2009 17:11)
#142 RE: Reisebericht Januar/Februar 2009

04.05.2009 17:20
#143 RE: Reisebericht Januar/Februar 2009

04.05.2009 17:24
#144 RE: Reisebericht Januar/Februar 2009

Zitat von EspañolStimmt so auch nicht, es fliessen zwar sehr viele Remesas ins Land, aber s geht den Cubanern besser wegen des preiswerten Oels auch venezuela, der Einnahmen durch den Tourismus, Nickel und auch weil neue Maerkte
erschlossen worden, und die gesamte Wirtschaft des Landes nicht mehr an der Zuckermonokultur haengt.
Genau. Weil diese Gewinne aus der Wirtschaft dann auch allen zugute kommen, geht es den Arbeitern ohne Auslandskontakte natürlich auch besser.

04.05.2009 17:26
#145 RE: Reisebericht Januar/Februar 2009

04.05.2009 17:30 (zuletzt bearbeitet: 04.05.2009 17:30)
#146 RE: Reisebericht Januar/Februar 2009

Zitat von el loco alemánZitat von eltipoDie Dollarscheiße von 1993 hat es ja erst möglich gemacht das Jungs wie du mit ihren Dollars wedeln und die Mädels bekommen die ihr sonst nie abbekommen hättetAch was. Hab mir sagen lassen, daß das vorher auch schon ging, angeblich sogar noch besser.
siehste wieder nur hören-sagen

auf jeden Fall seit den du nicht mehr so Aktiv in der Jinetera Brance bist fehlen der cubanischen wirtschaft hunderttausende von Dollars/Euros/Fränkli

04.05.2009 17:56 (zuletzt bearbeitet: 04.05.2009 17:57)
#147 RE: Reisebericht Januar/Februar 2009

Irgendwo komisch, als Kubaner oder als Nichtkubaner im Ausland zu leben, mit fulas in der Tasche regelmäßig nach Kuba zu fliegen und gleichzeitig zu lamentieren, Devisen würden Kubaner "versauen" 
Das Gerede der Ewiggestrigen geht mir jedenfalls ziemlich auf den Senkel. Egal ob es von alten Nazis, alten Kubanern, Ossis oder sonst wem kommt.

Das Gerede der Ewiggestrigen geht mir jedenfalls ziemlich auf den Senkel. Egal ob es von alten Nazis, alten Kubanern, Ossis oder sonst wem kommt.

04.05.2009 18:02 (zuletzt bearbeitet: 04.05.2009 18:02)
#149 RE: Reisebericht Januar/Februar 2009

Zitat von eltipo@ Thailand-Uli
also so richtig übersichtlich ist dein Beirag nicht gerade ,
ich meine auf was und wem du antwortest..
aber egal...ist sowieso nur ein Reisebericht vom Januar/Februar 2009
Hast Recht, eltipo, hab endlich mal die Zitierfunktion benutzt und jetzt kann mans nicht mehr lesen. Ich bin übrigens nicht Thailand Uli. N I C H T
sabes que significa esta pequenita palabra, grrrrrrrrr!!!!!!!!!!!!

no importa

04.05.2009 18:03 (zuletzt bearbeitet: 04.05.2009 18:03)
(
gelöscht
)
#150 RE: Reisebericht Januar/Februar 2009


(
gelöscht
)
Details
Zitat von el loco alemánZitat von EspañolStimmt so auch nicht, es fliessen zwar sehr viele Remesas ins Land, aber s geht den Cubanern besser wegen des preiswerten Oels auch venezuela, der Einnahmen durch den Tourismus, Nickel und auch weil neue Maerkte
erschlossen worden, und die gesamte Wirtschaft des Landes nicht mehr an der Zuckermonokultur haengt.
Genau. Weil diese Gewinne aus der Wirtschaft dann auch allen zugute kommen, geht es den Arbeitern ohne Auslandskontakte natürlich auch besser.
Es geht hier nicht darum ob es den "normalen"" Buergern oder denen mit Auslandskontakten besser oder schlechter geht,
sondern um die Frage wie es den Cubanern allgein wirtschaftlich geht, in den letzten Jahren verglichen
mit dem Periodo Especial. Und da ist die Antwort eindeutig auch wenn ELA sich hier dreht und wendet
wie ein Aal.
NOCHMAL IN GROSS ELA; ES GEHT DEN CUBANERN HEUTE WIRTSCHAFTLICH BESSER ALS WAEHREND DER PERIODO ESPECIAL
DIES IST EINE TATSACHE:!!!!!! ENTIENDES?????????
Und Auslandskontakte, BuenaVista Sch..., Prostitution etc, sind ein anderes DING!!!!!!!!!!!!!!!
- 🇨🇺 Das Kubaforum 🇨🇺
- 🇨🇺 Kubaforum
- 🇨🇺 Neu im Kubaforum?
- ℹ️ Info-Sparte!
- 📄 Visa: Fragen und Probleme zum Thema Visa
- 🇩🇪 🇪🇸 Übersetzungshilfe vom spanischen ins deutsche und umgekehrt
- 📜 Einladung eines kubanischen Staatsbürgers:
- 📰 Presseveröffentlichungen und Medienberichte über Kuba
- ⛈ Wetter 🌪 Hurrikan Nachrichten
- 🛫 Reiseforum
- ✈ Kubaflüge 🛳 Kreuzfahrten 🧳 Hotels 🚗 Mietwagen 🚕 Transfers 🚌 Busverbi...
- 🛏 Casas Particulares
- 📕 Sprachkurse in Kuba/Deutschland? Wo gibt es 🕺💃 Tanzkurse usw?
- 🌐 Reiseberichte
- 🕯 In Gedenken an Guzzi
- 🇨🇺 Allgemeines und Sonstiges mit Kubabezug
- ⚾ 🏐 🥊 Das Kuba Sport-Forum.
- 📖 Literatur und Kunst aus/über Kuba
- 🏝 Flora und 🐊 Fauna auf Kuba
- 👨🍳 Kubanische Küche
- ⚙ Technikforum: Fragen zu Themen 🖥︎ Computer,📱 Smartphone, ☎ Telefonve...
- Für Mitglieder und Kubafreunde:
- Sonstige Themen
- 🇪🇸 Foro en español 🇪🇸
- 🗣 Debate de Cuba
- 🎶 Música de Cuba
- 🤡 Los Chistes - Risas y humor sin limite
- ✈ Vuelos 🧳 Hoteles 🛏 Casas
- 🇪🇸 Forum in spanisch-Foro en espanol. für alle die es können oder noc...
- 🌎 Lateinamerika und karibische Inseln ( kleine und große Antillen )
- 🌎 Lateinamerika und karibische Inseln ( kleine und große Antillen)
- 👥 Administration und Moderation:
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
„Zurueckgeworfen in die unuebersehbare Weite des Meeres“ – Der Reisebericht des Fritz Buff von Bord der ST. LOUIS, Mai und Juni 1939„Zurueckgeworfen in die unuebersehbare Weite des Meeres“ – Der Reisebericht des Fritz Buff von Bord der ST. LOUIS, Mai und Juni 1939 |
1
dirk_71
16.06.2021 |
202 |
|
||
![]() |
Kurzer Reisebericht Mai/JuniKurzer Reisebericht Mai/Juni
erstellt von:
jokuba
(
Gast
)
16.06.2012 19:20
|
65
Varna 90
24.06.2012 |
1560 |
|
||
![]() |
(Rund-)Reisebericht Nov./Dez. 2008 Lateinamerikablog(Rund-)Reisebericht Nov./Dez. 2008 Lateinamerikablog |
0
(
Gast
)
10.02.2009 |
156 |
|
||
![]() |
Argentinien-Rundreise (Reisebericht)Argentinien-Rundreise (Reisebericht)
erstellt von:
(
Gast
)
04.05.2004 02:33
|
0
(
Gast
)
04.05.2004 |
1360 |
|
||
![]() |
Reisebericht Oktober 03 - Teil 1 - 3Reisebericht Oktober 03 - Teil 1 - 3 |
0
(
Gast
)
19.12.2003 |
477 |
|
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!