Baumärkte: Kuba genehmigt erstes Joint-Venture im Großhandel

17.10.2022 16:23
avatar  reyneyThemenautor
#1 Baumärkte: Kuba genehmigt erstes Joint-Venture im Großhandel
avatar
reyneyThemenautor
Forenliebhaber/in

ZitatBaumärkte: Kuba genehmigt erstes Joint-Venture im Großhandel
Zwei Monate nach der Ankündigung, ausländische Investoren im Groß- und Einzelhandel zuzulassen, wurde das erste Joint-Venture in diesem Bereich genehmigt. Wie die Parteizeitung „Granma“ berichtet, wird die gemischte Firma „Gran Ferretero S.A“ noch vor Jahresende in den Großhandelsbedarf für Baumarktartikel einsteigen. Darüber hinaus laufen Gespräche mit 16 weiteren Unternehmen.



Quelle: [[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]


 Antworten

 Beitrag melden
17.10.2022 19:51
avatar  pipo
#2 RE: Baumärkte: Kuba genehmigt erstes Joint-Venture im Großhandel
avatar
Cubaliebhaber/in

Das wäre gut, dann bräuchte man nicht so viele Sachen v. Deutschland mitzubringen!


 Antworten

 Beitrag melden
17.10.2022 21:28
#3 RE: Baumärkte: Kuba genehmigt erstes Joint-Venture im Großhandel
avatar
super Mitglied

Zitat von [[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]] im Beitrag [[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]Das wäre gut, dann bräuchte man nicht so viele Sachen v. Deutschland mitzubringen!


Nur noch V I I I E E E E L GELD!


 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2022 07:13
#4 RE: Baumärkte: Kuba genehmigt erstes Joint-Venture im Großhandel
avatar
sehr erfahrenes Mitglied

solche ankündungen glaube ich erst,wenn sie wircklichkeit sind.


 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2023 18:20
avatar  reyneyThemenautor
#5 RE: Baumärkte: Kuba genehmigt erstes Joint-Venture im Großhandel
avatar
reyneyThemenautor
Forenliebhaber/in

ZitatNeue Bank und Baumarkt aus Spanien in den Startlöchern
Im Vorfeld der Sommersitzung des kubanischen Parlaments wurden wieder einige Neuigkeiten aus der Wirtschaft bekannt. Eine davon betrifft den Bereich ausländische Investitionen im Handel. Seit letztem August sucht die Insel nach Investoren, um den Groß- und Einzelhandel inmitten der aktuellen Versorgungskrise zu erweitern. Herausgekommen sind einige Verträge mit Unternehmen aus Spanien und Italien. Der ursprüngliche Zeitplan bis Mai konnte zwar nicht gehalten werden – jetzt scheint allerdings Bewegung in die Sache gekommen zu sein.



Quelle: [[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]


 Antworten

 Beitrag melden
Seite 1 von 1 « Seite Seite »
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!