Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Blackout in Kuba (+Updates)
#26 RE: Blackout in Kuba (+Updates)


Ich muss meine Angaben zum Preis eines chinesischen Atomkraftwerks korrigieren. Laut Wikipedia kostet ein HPR1000 Reaktor mit 1115 MW Leistung im Export 4,8 Mrd. US Dollar. (Also 4,4 Mrd. Euro, Export nach Pakistan, Preis von Juni 2023).
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Chashma
NWN

Zitat von reyney im Beitrag #1
[quote]Blackout in Kuba (+Updates)
Das kubanische Stromnetz ist am Freitag um 20 Uhr 15 Ortszeit landesweit zusammengebrochen. Wie das Energieministerium in einer Pressenote bekannt gab, hat eine Störung in einem Umspannwerk in Havannas Außenbezirk Diezmero, in deren Folge ein großer Teil der Leistung im Westen des Landes abgekoppelt wurde, den Kollaps verursacht. Dem vorausgegangen war bereits seit mehreren Wochen ein hohes Erzeugungsdefizit, das bei rund 40 bis 50 Prozent des Bedarfs lag, womit die Netzsicherheit nicht mehr gegeben ist.
Ist uns am Freitag auch aufgefallen, weil in der Stromzeit der Strom auf einmal weg war und ich die Airconditions abschalten musste, um die Batterien zu schonen. Allerdings war der Strom im Stadtzentrum Holguin bereits um 1 Uhr morgens wiederhergestellt. Und blieb dann permanent, bis das Netz wieder synchronsiert war. Danach dann wieder die geplanten Abschaltungen.
Zitat von nwn im Beitrag #27
Ich muss meine Angaben zum Preis eines chinesischen Atomkraftwerks korrigieren. Laut Wikipedia kostet ein HPR1000 Reaktor mit 1115 MW Leistung im Export 4,8 Mrd. US Dollar. (Also 4,4 Mrd. Euro, Export nach Pakistan, Preis von Juni 2023).
Will hier jemand wirklich ein von Kubanern betriebenes Kernkraftwerk? Das würden wohl die USA zu verhindern wissen. Aus Gründen. Die dürften zwar im spaltbaren Material liegen, aber nicht in der Bombenbauoption.

@ich
Zitat:
"Um eine Atombombe zu bauen, braucht es keine KKW. Die Länder mit Nuklearwaffen produzieren das dafür nötige Material in speziellen militärischen Anlagen, die mit KKW nichts gemeinsam haben. Der in KKW verwendete Brennstoff verfügt nur über eine geringe Konzentration von spaltbarem Uran (Uran-235), etwa fünf Prozent. Atombomben benötigen aber eine Konzentration von nahezu 100 Prozent. Kernbrennstoff kann also ohne intensive Weiterverarbeitung in speziellen Anlagen nicht für Bomben verwendet werden."
Quelle: https://www.kernenergie.ch/de/faq-detail-981.html
NWN

Mal ganz ab davon, dass man spaltbares Material braucht, das zangsläufig vorhanden ist, wenn man Kernkraftwerke betreibt (weswegen alle Atommächte das tun, auch zur Abfallentsorgung in Sachen alter Sprengköpfe, als das noch angesagt war) hatte ich doch genau das geschrieben. Washington würde es nicht interessieren. Was sie interessieren würde (und mich auch), das ist der potentielle SuperGAU durch sozialistischen Gammel 150 Kilometer vor der eigenen Küste.
#31 RE: Blackout in Kuba (+Updates)

Zitat von La Moza im Beitrag #17
Erstaunlich wie viele Leute immer noch auf diese billige Kernkraft-Propaganda herein fallen.
Dabei steht schon längst fest. AKWs sind viel zu teuer.
Das schreibt der Lobbyist, der uns hier die Solaranlagen seines Vereins aufschwatzen will.
Natürlich rechnen sich Atomkraftwerke nicht, wenn sie aus politischen Gründen abgeschaltet und dann gesprengt werden.
Das schreibt die NZZ: "Fast die Hälfte des deutschen Stroms könnte 2045 aus Kernkraftwerken kommen – zu deutlich niedrigeren Kosten als ein reiner Ökostrom-Mix. Das zeigt eine neue Untersuchung, die der NZZ vorab vorliegt."
https://www.nzz.ch/international/neue-st...nken-ld.1865290

Zitat von Jose Ramon im Beitrag #31Zitat von La Moza im Beitrag #17
Erstaunlich wie viele Leute immer noch auf diese billige Kernkraft-Propaganda herein fallen.
Dabei steht schon längst fest. AKWs sind viel zu teuer.
Das schreibt der Lobbyist, der uns hier die Solaranlagen seines Vereins aufschwatzen will.
Natürlich rechnen sich Atomkraftwerke nicht, wenn sie aus politischen Gründen abgeschaltet und dann gesprengt werden.
Das schreibt die NZZ: "Fast die Hälfte des deutschen Stroms könnte 2045 aus Kernkraftwerken kommen zu deutlich niedrigeren Kosten als ein reiner Ökostrom-Mix. Das zeigt eine neue Untersuchung, die der NZZ vorab vorliegt."
https://www.nzz.ch/international/neue-st...nken-ld.1865290
wo werden denn Atomkraftwerke gesprengt? ...
#33 RE: Blackout in Kuba (+Updates)



@Jose Ramon: Dein Link ist leider hinter einem Bezahlfenster.
Ansonsten finde ich es vermessen, wenn jemand behauptet er könnte jetzt schon vorhersagen was was in 2045 kosten wird.
In einer Zeit wo selbst die deutschen Wirtschaftsweisen mindestens 3mal ihre Prognose fürs Jahr 2024 über das Wirtschaftswachstum revidiert haben, erschliesst es sich mir nicht auf welcher Grundlage so eine Prognose basieren soll.
Also ich mache seit 1999 Fernsehen und würde mich nicht trauen zu prognostizieren was z. B. eine Folge “Terra X” in 2026 kosten wird, geschweige denn in 2045.
So eine Prognose kann man, meiner Meinung nach, nur machen, wenn man eine echt gut funktionierende Glaskugel hat.
Und ja, ich kenne die Grundlagen aufgrund dessen solche Prognosen gemacht werden, aber auch der schlaueste Computer kann nicht realistisch vorhersagen wie die Natur und wir Menschen uns verändern. KI errechnet nur aus vergangenen Daten was in der Vergangenheit passiert ist und rechnet das hoch.
Aber alleine Covid hat alle Prognosen für alles auf den Kopf gestellt. Und das die lustigen Chinesen in Wuhan nicht weiter an drolligen Viren forschen und neue entwickeln ist ja nicht ausgeschlossen. Ob ihnen wieder derselbe Fehler unterläuft jemanden oder eine arme Fledermaus damit auszubüchsen zu lassen ist eher unwahrscheinlich. Aber wer garantiert uns, dass nicht auch andere Länder ihr Wuhan haben?
Und einige Länder forschen nunmal nicht zum Wohl der Menschheit an Viren, sondern als Waffe.
Alle diese Komponenten kann man nicht vorhersagen. Wer hätte 2005 auch nur im Ansatz gedacht, dass wir 2025 wieder auf Kriegsfuß stehen würde und wir quasi “Kalter Krieg 2.0” haben? Damals hätte Putin bei der heutigen KI noch keine Rolle gespielt. Und wir wissen nicht und auch keine KI welche Idioten heute noch zur Schule gehen und in 20 Jahren alles auf links drehen.
#36 RE: Blackout in Kuba (+Updates)

Zitat von cachorro im Beitrag #33
@jose ramon ???
Ich verbringe nicht mein ganzes Leben im Forum.
Zitat von cachorro im Beitrag #32
wo werden denn Atomkraftwerke gesprengt? ...
Gesprengt, still gelegt, abgerissen: EInfach mal bei Google als Stichwort eingeben und schauen was passiert.
Und noch ein paar Links zu aktuellen Beiträgen:
https://www.nationalgeographic.de/umwelt...der-kernenergie
https://www.ingenieur.de/technik/fachber...ki-strombedarf/
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Warum-Chi...le25171647.html
https://www.trendsderzukunft.de/core-pow...iffe-betreiben/
#37 RE: Blackout in Kuba (+Updates)

#39 RE: Blackout in Kuba (+Updates)

Der Tagesspiegel hat 2017 mal einen Artikel über die Investruine des kubanischen Atomreaktors gebracht: "Kubas Atomstadt: In den Ruinen von Ciudad Nuclear
Fidel Castro wollte das einzige Atomkraftwerk der Karibik betreiben. Zehn Jahre lang wurde Juraguá gebaut. Jetzt könnten es die Russen brauchen."
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft...ar-3816178.html
- 🇨🇺 Das Kubaforum 🇨🇺
- 🇨🇺 Kubaforum
- 🇨🇺 Neu im Kubaforum?
- ℹ️ Info-Sparte!
- 📄 Visa: Fragen und Probleme zum Thema Visa
- 🇩🇪 🇪🇸 Übersetzungshilfe vom spanischen ins deutsche und umgekehrt
- 📜 Einladung eines kubanischen Staatsbürgers:
- 📰 Presseveröffentlichungen und Medienberichte über Kuba
- ⛈ Wetter 🌪 Hurrikan Nachrichten
- 🛫 Reiseforum
- ✈ Kubaflüge 🛳 Kreuzfahrten 🧳 Hotels 🚗 Mietwagen 🚕 Transfers 🚌 Busverbi...
- 🛏 Casas Particulares
- 📕 Sprachkurse in Kuba/Deutschland? Wo gibt es 🕺💃 Tanzkurse usw?
- 🌐 Reiseberichte
- 🕯 In Gedenken an Guzzi
- 🇨🇺 Allgemeines und Sonstiges mit Kubabezug
- ⚾ 🏐 🥊 Das Kuba Sport-Forum.
- 📖 Literatur und Kunst aus/über Kuba
- 🏝 Flora und 🐊 Fauna auf Kuba
- 👨🍳 Kubanische Küche
- ⚙ Technikforum: Fragen zu Themen 🖥︎ Computer,📱 Smartphone, ☎ Telefonve...
- Für Mitglieder und Kubafreunde:
- Sonstige Themen
- 🇪🇸 Foro en español 🇪🇸
- 🗣 Debate de Cuba
- 🎶 Música de Cuba
- 🤡 Los Chistes - Risas y humor sin limite
- ✈ Vuelos 🧳 Hoteles 🛏 Casas
- 🇪🇸 Forum in spanisch-Foro en espanol. für alle die es können oder noc...
- 🌎 Lateinamerika und karibische Inseln ( kleine und große Antillen )
- 🌎 Lateinamerika und karibische Inseln ( kleine und große Antillen)
- 👥 Administration und Moderation:
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
