Vodafone und Cuba

19.02.2025 02:44
#1 Vodafone und Cuba
avatar
Cubaliebhaber/in

Es scheint so zu sein, dass Vodafone in Verbindung mit Cuba nicht gut funktioniert.

Ich bin kein Experte in diesen Dingen und kann nur darüber berichten, was mir kürzlich widerfahren ist.

Ich war bei meinen Reisen immer Telekom Kunde, das Telefon ist mit der Firma verbunden, und die Kosten gingen darin auf. Unternehmer wissen wovon ich spreche, nur Privatausgaben schmerzen, wohngegen es sich auf Firmenkosten ganz gut leben lässt. (Finanzamt )

Bei der Telekom gab es immer die SMS bei der Ankunft "Hallo Kunde willkommen in Cuba...!" etc. und man konnte Datenpakete Kaufen. Was ich auch immer ausgiebig gemacht habe. Jetzt ist es anders, weil ich vor einiger Zeit zur Vodafone gewechselt bin, und eine diesbezügliche SMS bei Ankunft in cuba ist ausgeblieben. Noch am Flughafen im Transitbereich habe ich nMn. eine push Nachricht bekommen (genau kann ich es nicht mehr sagen), dass mein Datenverbrauch die 300€ Grenze erreicht hat.

Daraufhin habe ich quasi panisch alles Romig ausgeschaltet. Im Hotel hatte ich übers WLan wieder Internetzugang und konnte mich bei Vodafone auf der Web Seite über deren Auslandsdatentarife informieren. Vodafone hat eine weltweite Flat, aber ohne Cuba. ca. 180 Länder sind aufgeführt, Cuba kommt aber nicht vor.
Dann habe ich im Hotel, noch in der Nacht erneut eine Push Nachricht von Vodafone erhalten "Ihr Maximales Datenvolumen von 1000€ ist erreicht, der Zugang wird deaktiviert!" - Das MB zu 17€ der Verbrauch wurde mit 90 MB angegeben!

Die Rechnung folgte dann im Januar über 1000€ + MwSt.

Ich habe auf Anraten meines Geschäftspartners, der sein ganzes Leben bei Vodafone ist, die Rechnung reklamiert. Mein Geschäftspartner wies darauf hin, dass Vodafone teilweise kulant mit der Sache umgeht.

Heute kam tatsächlich die Gutschrift von Vodafone. Mir wurden 950€ erlassen. Das Roaming-Limit von 50€ ist jetzt eingestellt.

Maier

Sprich was wahr ist!
Iss was gar ist!
Trink was klar ist!
F..k was da ist!
(Luther)

 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2025 06:53
#2 RE: Vodafone und Cuba
avatar
Rey/Reina del Foro

Dass nur Telekom und Reseller (Congstar) Kuba-Datenpakete verkaufen, war zumindest vor gut drei Jahren noch so. Die der Telekom sind seit dem deutlich attraktiver geworden (14 statt 2 GB für 50 € + 1 GB bei der Ankunft geschenkt.)

--
La vida debería ser amarilla... amar y ya.

 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2025 09:17
#3 RE: Vodafone und Cuba
avatar
Top - Forenliebhaber/in

Ist zwar off Topic, aber ich möchte den Hinweis geben, dass man vor, in und hinter der Schweiz sein Handy ausschalten sollte. Vor Jahren gab es bei mir da mal ein böses Erwachen.


 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2025 09:36 (zuletzt bearbeitet: 19.02.2025 10:06)
#4 RE: Vodafone und Cuba
avatar
Rey/Reina del Foro

Auch O.T. ; trotzdem - wem sagst Du das?!
Einmal nur kurz in's dortige Netz eingebucht... mobile Daten nicht ausgeschaltet... da sind für "Nix" gleich mal einige €uronen auf der Uhr! Von Datennutzung oder Telefonie ganz zu schweigen!
Bin pro Saison, mit den Bands, immer so drei, vier Mal bei den Eidgenossen. Zur Navigation lade ich mir die notwendigen Karten vorher für Offline-Betrieb runter; dann einige km vor der Grenze "Modo avión"!
Alles Andere dann logischerweise nur per WiFi!


 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2025 11:15
#5 RE: Vodafone und Cuba
avatar
Rey/Reina del Foro

Halb O:T., weil gilt auch für Kuba: Mein Daten-Roaming außerhalb EU (Telekom (dienstlich), Congstar (privat) ) aktiviert sich erst mit Kauf eines Datenpakets, nicht mit Einbuchung ins Netz. Man muss wohl drauf achten, welches Standard-Datenroaming man eingestellt hat.

Und bei der Telekom hat man offenbar als "treuer Kunde" jetzt sogar 1 GB frei, sodass man erstmal kostenfrei ins Hotel navigieren kann.

https://www.telekom.com/de/konzern/detai...ausland-1003022

--
La vida debería ser amarilla... amar y ya.

 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2025 11:38
avatar  Trieli
#6 RE: Vodafone und Cuba
avatar
Forenliebhaber/in

Ich habe bisher immer eine SMS von Vodafone bei der Ankunft bekommen. Bei Reisen ausserhalb der EU schalte ich aber immer vorher schon Datenroaming aus und in Kuba ist mein Handy die ganze Zeit zusätzlich noch im Flugmodus. Anrufe erfolgen nur per WhatsApp.
Sind aber Netzbetreiber nicht generell verpflichtet über die Kosten vor Ort bei Ankunft zu informieren?


 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2025 12:02
avatar  Petaa
#7 RE: Vodafone und Cuba
avatar
erfahrenes Mitglied

Zitat von Calle_62 im Beitrag #3
Ist zwar off Topic, aber ich möchte den Hinweis geben, dass man vor, in und hinter der Schweiz sein Handy ausschalten sollte. Vor Jahren gab es bei mir da mal ein böses Erwachen.

Ich dito nach 3 Minuten beim Zwischenstop mit der AF in der Schweiz. 60€ auf der Rechnung und Datenleitung lahmgelegt.


 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2025 12:03
#8 RE: Vodafone und Cuba
avatar
Rey/Reina del Foro

Zitat von MaierLansky im Beitrag #1

dass Vodafone teilweise kulant mit der Sache umgeht.


Nichts mit Kulanz.

Für mobiles Internet gilt eine weltweite Kostenbremse. Sie liegt standardmäßig bei 59,50 Euro. Ist dieser Betrag erreicht, sollte die mobile Internetverbindung automatisch getrennt werden.

https://www.verbraucherzentrale.de/wisse...vermeiden-27954

-----
Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, mach' Pläne!


 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2025 18:04
#9 RE: Vodafone und Cuba
avatar
super Mitglied

Also ich habe im November wie immer von Vodafone die Kosten SMS bekommen und auch in den Jahren davor.

Bildanhänge
imagepreview

Screenshot_2025-02-19-18-

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2025 20:55
#10 RE: Vodafone und Cuba
avatar
super Mitglied

ich hatte am 31.12. genau den gleichen mist,ich muss annehmen das die verschiedenen gesellschaften sich irgendwie geld ziehen wollen.
im flugzeug kurz vor der landung sms das blabla so viel es in kuba kostet.....
jetzt habe ich aber eine flyconnect karte bei der condor bekommen,welche nur im flugmodus funktioniert .die maschine ist punkt 20:18 überpünktlich gelandet.
und wie ich den flughafen betrat,bekomme ich eine sms das mein datenvolumen fast verbraucht ist
bin mit als erster aus der maschine,zu den bretterbuden ,sicherheitscheck und dann zum kofferband.danach in das taxi nach varadero,im hotel wlan code bekommen und die erste whatsapp um 21.55. gesendet.
das habe ich angeblich an daten verbraucht,obwohl ich den flugmodus erst im hotel ,wie immer deaktiviert habe.
31.12.2024 20:18:08 Int. Roaming (1009 KB) 1009 KB 12,1200
31.12.2024 21:18:14 Int. Roaming (842 KB) 842 KB 10,2000
31.12.2024 21:40:16 Int. Roaming (448 KB) 448 KB 5,4000
31.12.2024 21:51:54 Int. Roaming (2609 KB) 2609 KB 31,3200
ich habe mich sofort bei super select beschwert(o2 tochter meines wissens),etc,mittlerweile schon x mails geschrieben und in der letzten geschrieben das ich mir die lastschrift zurückholen werde wenn sie jetzt nicht antworten,die vorgedruckte bestätigungsmail kam immer an,aber ich denke die überlegen was sie mir erzählen können ,was ich falsch gemacht habe.anbei flyconnect bildfly1.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2025 21:11
#11 RE: Vodafone und Cuba
avatar
Rey/Reina del Foro

Zitat von sigfredo im Beitrag #10
jetzt habe ich aber eine flyconnect karte bei der condor bekommen,welche nur im flugmodus funktioniert .die maschine ist punkt 20:18 überpünktlich gelandet.

Da die erste Verbindung nach der Landung erfolgte, hat FlyConnect ganz offensichtlich nichts damit zu tun. Und auch wenn du nicht aktiv surfst, verbraucht dein Handy im Hintergrund Daten, wenn du das Datenroaming nicht deaktiviert hast. Die 60€ sind da ruckzuck verbraucht.

--
La vida debería ser amarilla... amar y ya.

 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2025 21:53
#12 RE: Vodafone und Cuba
avatar
super Mitglied

mobile daten schalt ich ab sowie ich im flieger bin,ich habe das nie an ,das ist das was ich nicht kapiere


 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2025 22:00
#13 RE: Vodafone und Cuba
avatar
super Mitglied

Zitat von sigfredo im Beitrag #10
und wie ich den flughafen betrat,bekomme ich eine sms das mein datenvolumen fast verbraucht ist


Da sehe ich einen Widerspruch.
Deine deutsche SIM Card kann dir nur eine SMS schicken wenn wenn sie entsprechend mit einem Netz verbunden ist. Im cubanischen Flughafen wird es wohl das Netz von Etecsa sein.
Zitat von sigfredo im Beitrag #10
im flugzeug kurz vor der landung sms das blabla so viel es in kuba kostet.....

Ein weiterer Hinweis dass du mit deutscher SIM Card im fremden Netz registiert bist.

Im SIM Manager lässt sich die deutsche SIM deaktivieren und die cub. SIM (falls vorhanden) aktivieren. Anrufe und mobile Daten jeweils auf SIM 2 eingestellt, das sollte vor teuren Überraschungen schützen.


 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2025 22:00
avatar  Trieli
#14 RE: Vodafone und Cuba
avatar
Forenliebhaber/in

Das ist dann in der Tat sonderbar. Wenn man Mobile Daten ausschaltet, kann sowas eigentlich nicht passieren.


 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2025 22:06
avatar  Trieli
#15 RE: Vodafone und Cuba
avatar
Forenliebhaber/in

@Palatino: Mobilfunknetz und mobile Daten haben aber nichts miteinander zu tun. SMSen werden über das Mobilfunktnetz verschickt und nicht, wie z.B. WhatsAppen, die über die mobilen Daten oder WLAN versendet werden. Wenn man keine 2. Sim hat kann man das Mobilfunktnetz nur deaktivieren, wenn man das Handy in den Flugmodus versetzt.


 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2025 22:20
#16 RE: Vodafone und Cuba
avatar
super Mitglied

Zitat von Trieli im Beitrag #15
Mobilfunknetz und mobile Daten haben aber nichts miteinander zu tun. SMSen werden über das Mobilfunktnetz verschickt und nicht, wie z.B. WhatsAppen, die über die mobilen Daten oder WLAN versendet werden

Das ist mir klar

Zitat von Palatino im Beitrag #13
ich eine sms das mein datenvolumen fast verbraucht ist

Das deutet definitiv darauf hin dass es eine bestehende Datenverbindung gibt!


 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2025 23:21
avatar  Trieli
#17 RE: Vodafone und Cuba
avatar
Forenliebhaber/in

Nein, SMS kommen nicht über mobile Daten, sondern über das Mobilfunknetz. Ist der Flugmodus aus und mobile Daten aus, kann man Anrufe und SMSen aus dem Mobilfunknetz erhalten, aber keine WhatsAppen. Ist der Flugmodus an und mobile Daten aus, bekommt man auch bei vorhandenem WLAN keine SMSen.


 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2025 23:51 (zuletzt bearbeitet: 19.02.2025 23:52)
#18 RE: Vodafone und Cuba
avatar
super Mitglied

Zitat von Trieli im Beitrag #17
Nein, SMS kommen nicht über mobile Daten, sondern über das Mobilfunknetz

Habe ich ja auch nicht anders behauptet...
Und eine SMS bekommt man nur wenn man in einem Netz registriert ist. In dem Falle das Netz von Etecsa.
Und eine SMS mit Datenwarnung bekommt man auch nur wenn man im Netz von Etecsa registriert ist und zudem mobile Daten in Form von Roaming nutzt.
So ist der technische Ablauf wenn man mit einer deutschen SIM Card im Netz einer anderen Weltzone registriert ist.
Egal. Irgendwas ist wohl in dem Falle schiefgelaufen.


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 07:38
#19 RE: Vodafone und Cuba
avatar
Cubaliebhaber/in

Zitat von cabeza mala im Beitrag #8
Zitat von MaierLansky im Beitrag #1

...kulant mit der Sache umgeht.


Nichts mit Kulanz.

Für mobiles Internet gilt eine weltweite Kostenbremse. ....
https://www.verbraucherzentrale.de/wisse...vermeiden-27954


Mag sein, dass du recht hast? Meine Kundenbetreuung hat diese Datenbremse (60€) erst auf Nachfrage aktiviert, mit dem klaren Hinweis, dass sie grundsätzlich beim Geschäftskunden standardmäßig auf den 1000€ eingestellt ist, und es viele Unternehmer gibt, die diese Daten-Kosten-Bremse bei 60€ nicht wollen. Vielleicht sind dies auch Unternehmer o. Angestellte von Unternehmen, denen 1000€ monatliche Mobilfunkkosten vollkommen egal sind.

Könnte es auch sein, dass für Geschäftskunden im Mobilfunkbereich andere Spielregeln gelten, als für Privatkunden? Dementsprechend müsste man das differenzierter betrachten.

Egal, ich bin glimpflich davongekommen, sage ich mal so. Und ggf. doch aufgrund von Kulanz, wie ich finde. Warten wir mal ab, wann die Gutschrift kommt. Erst einmal hab ich ja bezahlt, bzw. hat Vodafon die Rechnung abgebucht.

Für die Zukunft bin ich geläutert, und informiere mich im Vorwege über meine Mobilfunksituation. Fakt ist aber auch, dass mir die zunehmende Komplexität des gesamten Themas IT langsam über den Kopf wächst. Mich in aller Tiefe damit zu beschäftigen ist mir schlicht nicht möglich.

Was ich aber vermute, dass diese Datenfallen vielleicht vorsätzlich von der ETECSA in Cuba so programmiert sind. Weil es ja nicht nur mich betrifft, sondern auch andere. Was weiß den ich? Überall auf der Welt wirst du betrogen, so auch in Cuba! 17€ für das Mega sind einfach Betrug, anders kann man das nicht betiteln.

Maier

Sprich was wahr ist!
Iss was gar ist!
Trink was klar ist!
F..k was da ist!
(Luther)

 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 11:19 (zuletzt bearbeitet: Gestern 11:20)
#20 RE: Vodafone und Cuba
avatar
Rey/Reina del Foro

Klar wirst Du von den Cubis auch mit Telefonkosten abgezockt. Die kassieren den grössten Teil der Gebühren und nicht die ausländischen Firmen.
Erklär mir mal warum ansonsten meine Frau mit ihrem deutschen Handy auf das US Handy meiner Schwägerin in Miami für 1 Cent die Minute telefoniert und wenn sie das auf ein cub. Handy machen würde, ich einen Kleinkredit aufnehmen müsste?

Von der Entlarvung des Scheinwissens ausgehend gelangt Platon in den mittleren Dialogen zu einer Dialektik, die sich als diskursive Methode mit der Erkenntnis an sich befasst.

 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 18:49 (zuletzt bearbeitet: Gestern 18:58)
#21 RE: Vodafone und Cuba
avatar
super Mitglied

@Meier,
dass die Roaming Gebühren so teuer sind liegt m.E. nicht (nur) an Etecsa.
Ich hatte ähnlich hohe Roaming Gebühren in Afrika, mit 79ct/50KB → 1024/50 *0,79= €16,18 pro MB Datenverbindung bei Lidl Connect.
Ist zwar eine Pre-Paid Karte, aber da musst du höllisch aufpassen, sonst bist du schneller arm als du gucken kannst.

Lidl, Roaming Congo.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Habe seit Jahren eine lokale Cuba SIM Karte, gibt es die nicht mehr bei Etecsa zu kaufen?

In einer kranken Gesellschaft hält man die Gesunden für verrückt (Erich Fromm)

 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 21:30
#22 RE: Vodafone und Cuba
avatar
spitzen Mitglied

@hellemut ... also wirklich ... wie kann man mit einer prepaid Karte arm werden? ... das Geld ist doch schon vorher weg ... das ist die Idee von Prepaid...


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 21:32 (zuletzt bearbeitet: Gestern 21:32)
#23 RE: Vodafone und Cuba
avatar
spitzen Mitglied

sorry @hellemut ... sehe gerade der Unsinn war von @meier


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 21:40
#24 RE: Vodafone und Cuba
avatar
Rey/Reina del Foro

Schau noch mal richtig, wer was geschrieben hat.

-----
Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, mach' Pläne!


 Antworten

 Beitrag melden
Seite 1 von 1 « Seite Seite »
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!