Gefahr vor der Küste

02.06.2008 21:28
avatar  GarneleThemenautor
#1 Gefahr vor der Küste
avatar
GarneleThemenautor
Top - Forenliebhaber/in

Gefahr vor der Küste

Die US-Marine reaktiviert ihre vierte Flotte. Kriegsschiffe sollen ständig vor Südamerika kreuzen. Proteste im Zielgebiet


Die USA verstärken ihre militärische Präsenz in Lateinamerika. Ab dem 1. Juli wird die Vierte Flotte der US-Kriegsmarine ständig in internationalen Gewässern vor Südamerika kreuzen. Nach Angaben des Washingtoner Verteidigungsministeriums soll der Verband mit seinem Flagschiff, dem mit maximal 5500 Mann besetzten Flugzeugträger »George H. W. Washington«, den »Kampf gegen den Drogenhandel« und die »sicherheitspolitische Kooperation« mit »internationalen Partnern« unterstützen. Doch in der Zielregion glaubt das niemand.
(...)

Quelle und vollständiger Artikel: [[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]


 Antworten

 Beitrag melden
02.06.2008 22:04
avatar  ( Gast )
#2 RE: Gefahr vor der Küste
avatar
( Gast )

ebenda:

Brasiliens Verteidigungsminister Nelson Jobim kündigte die Sperrung der Gewässer seines Landes für die US-Kriegsschiffe an. »Sie können internationale Seegebiete nutzen«, sagte Jobin, »aber hier kommen sie nicht rein«.


 Antworten

 Beitrag melden
03.06.2008 17:30
avatar  el carino ( gelöscht )
#3 RE: Gefahr vor der Küste
avatar
el carino ( gelöscht )

In Antwort auf:Nach Angaben des Washingtoner Verteidigungsministeriums soll der Verband mit seinem Flagschiff, dem mit maximal 5500 Mann besetzten Flugzeugträger »George H. W. Washington«, den »Kampf gegen den Drogenhandel«


"...haltet den dieb, er hat mein messer im rücken!"

In Antwort auf:Doch in der Zielregion glaubt das niemand.


die in der zielregion scheinen nicht blöde zu sein.


 Antworten

 Beitrag melden
03.06.2008 17:35
avatar  ( gelöscht )
#4 RE: Gefahr vor der Küste
avatar
( gelöscht )

Aus welcher Zeitung stammt diese Information nochmal?? Ach so Junge Welt, absolut glaubhafte, serioese und stets bestens

informierte Quelle


 Antworten

 Beitrag melden
03.06.2008 21:34
avatar  GarneleThemenautor
#5 RE: Gefahr vor der Küste
avatar
GarneleThemenautor
Top - Forenliebhaber/in

Die US-Marine reaktiviert ihre vierte Flotte. Kriegsschiffe sollen ständig vor Südamerika kreuzen. Proteste im Zielgebiet

In Antwort auf:Aus welcher Zeitung stammt diese Information nochmal??

Washington Revives the Fourth Fleet: The Return of U.S. Gun Boat Diplomacy to Latin America
[[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]

oder

New US Fourth Fleet raises question: gunboat diplomacy?
[[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]
(für Waffenfetischisten mit Fotos)


 Antworten

 Beitrag melden
01.07.2008 21:57 (zuletzt bearbeitet: 01.07.2008 22:16)
avatar  GarneleThemenautor
#6 RE: Gefahr vor der Küste
avatar
GarneleThemenautor
Top - Forenliebhaber/in
Drohkulisse aufgebaut
Laut offizieller Verlautbarungen des Pentagon ist seit Dienstag die 4. US-Flotte wieder voll einsatzfähig. Operationsgebiet des seit Anfang April rekonstituierten Kriegsmarineverband sind die Karibik und die Küstengewässer Zentral- und Südamerikas. (...)
Quelle: [[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]

In Antwort auf:Aus welcher Zeitung stammt diese Information nochmal??

Washington Revives the Fourth Fleet: The Return of U.S. Gun Boat Diplomacy to Latin America
The dearth of diplomatic content in the April 24 Pentagon announcement left little mystery regarding the purpose behind Washington’s decision to reestablish the Fourth Fleet to patrol Latin American and Caribbean waters. (...)
Quelle: [[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]


Die [[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]] läßt Ihre Leser/inne/n über die vierte Flotte wissen, daß diese Kriegsmaschinerie laut Washington die "Sicherheit erhält", nur "Übungen abhält", "humanitäre Missionen" verfolge und im ""Kampf gegen Drogen" eingesetzt würde.

 Antworten

 Beitrag melden
02.07.2008 08:46
avatar  user ( gelöscht )
#7 RE: Gefahr vor der Küste
avatar
user ( gelöscht )

Zitat von EspañolAus welcher Zeitung stammt diese Information nochmal?? Ach so Junge Welt, absolut glaubhafte, serioese und stets bestens
informierte Quelle


ja ja español, hast du geglaubt, dass ein solch großer flottenverband unerkannt reisen kann? und das sich die von dir ins lächerliche gezogene quelle eine solche falschmeldung leisten könnte?


 Antworten

 Beitrag melden
02.07.2008 10:02 (zuletzt bearbeitet: 02.07.2008 10:03)
avatar  Don Arnulfo ( gelöscht )
#8 RE: Gefahr vor der Küste
avatar
Don Arnulfo ( gelöscht )
Zitat von Tiendacubana
Zitat von EspañolAus welcher Zeitung stammt diese Information nochmal?? Ach so Junge Welt, absolut glaubhafte, serioese und stets bestens
informierte Quelle


ja ja español, hast du geglaubt, dass ein solch großer flottenverband unerkannt reisen kann? und das sich die von dir ins lächerliche gezogene quelle eine solche falschmeldung leisten könnte?

hab doch ein Nachsehen, sein Nick hat was mit "spanisch" zu tun, sicher kann er kein englisch

 Antworten

 Beitrag melden
02.07.2008 15:40
avatar  GarneleThemenautor
#9 RE: Gefahr vor der Küste
avatar
GarneleThemenautor
Top - Forenliebhaber/in

US-Flotte gegen Lateinamerika

In Antwort auf:"Washington says the fleet will maintain security and carry out military exercises, humanitarian missions and drug operations"

Wer ist es gewesen ? - Die Amerikaner.
Und wer genau ? - der Chef der Südgruppe der US-Streitkräfte, Admiral James Stavridis.

Quelle und mehr:
(...)
Die neue schwimmende Interventions- und Invasionsbasis wird aus mindestens elf bis zu mehreren Dutzend mit modernsten Waffen ausgerüsteten Kriegsschiffen bestehen, darunter ein atomgetriebener Flugzeugträger, amphibische Angriffsschiffe mit Hubschrauberstaffeln sowie Unterseeboote. Zusätzlich zu den Besatzungen wird die Flotte mehrere tausend besonders für Landungsunternehmen ausgebildete Marinesoldaten an Bord haben.
(...)
[[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]


 Antworten

 Beitrag melden
02.07.2008 18:36
avatar  Don Arnulfo ( gelöscht )
#10 RE: Gefahr vor der Küste
avatar
Don Arnulfo ( gelöscht )

Zitat von Garnele Zusätzlich zu den Besatzungen wird die Flotte mehrere tausend besonders für Landungsunternehmen ausgebildete Marinesoldaten an Bord haben.
(...)

da muß denen aber was in den Tee getan werden, damit es nicht zum S....koller kommt


 Antworten

 Beitrag melden
06.07.2008 14:42
avatar  don olafio ( gelöscht )
#11 RE: Gefahr vor der Küste
avatar
don olafio ( gelöscht )

Zitat von EspañolAus welcher Zeitung stammt diese Information nochmal?? Ach so Junge Welt, absolut glaubhafte, serioese und stets bestens

informierte Quelle



Na, dann nehmen wir eben die gute alte "Welle":

Die Vierte Flotte kehrt zurück

50 Jahre nach ihrer Demobilisierung stellen die USA ihre Vierte Flotte wieder in Dienst. Sie soll in den Gewässern Lateinamerikas patrouillieren. Beobachter fürchten die Rückkehr der US-Kanonenbootdiplomatie.......


[[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]


Don Olafio


 Antworten

 Beitrag melden
07.08.2008 23:26
avatar  GarneleThemenautor
#12 RE: Gefahr vor der Küste
avatar
GarneleThemenautor
Top - Forenliebhaber/in

Costa Rica: Skepsis gegenüber Vierter Flotte der US-Marine
In Costa Rica wird die Reaktivierung der Vierten Flotte der US-Marine mit Skepsis gesehen. Oppositionspolitiker wollen der offiziellen Begründung, der nach der Flottenverband zur Bekämpfung von Drogenschmuggel eingesetzt werden soll, keinen Glauben schenken.
(...)
„Gegenüber dieser Bedrohung sollten sich alle Regierungen der Region, die Kritik an den USA haben, zusammen schließen. Und zwar von gemäßigten wie in Brasilien zu radikaleren wie in Nicaragua“
(...)

Quelle: [[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]


 Antworten

 Beitrag melden
Seite 1 von 1 « Seite Seite »
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!