Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kubareise Ende 2005 in Fotos von Moskito

In Antwort auf:Wie aktuell ist das Foto??
Das Foto von Cayo Saetia habe ich im Januar aufgenommen.
------------------------------------------------
"In the poker game of life, women are the rake."
[[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]
#27 RE: welcher Strand?


Das aufregendste Erlebnis war, als ich mit meinem bici eine Einbahnstrasse in die falsche Richtung fuhr und ein policia mich stoppte. Jetzt gibt es bestimmt multa, dachte ich. Aber von wegen, er reichte mir tatsächlich die Hand und sagte: "Buenos dias señor Turista" Ich wäre fast vom Radl gefallen. Dann erklärte er mir, dass dies eine Einbahnstrasse sei und ich nur in die andere Richtung fahren dürfe....bla, bla
[[ Bitte melden Sie sich an, um Bilder sehen zu können ]]
Karibische Schönheiten überall...
Moskito

In Antwort auf:Das aufregendste Erlebnis war, als ich mit meinem bici eine Einbahnstrasse in die falsche Richtung führ und ein policia mich stoppte. Jetzt gibt es bestimmt multa, dachte ich. Aber von wegen, er reichte mir tatsächlich die Hand und sagte: "Buenos dias señor Turista" Ich wäre fast vom Radl gefallen. Dann erklärte er mir, dass dies eine Einbahnstrasse sei und ich nur in die andere Richtung fahren dürfe....bla, bla
Mücke, was für ein Abenteuer. Aus Dir wird noch ein richtiger Sven Hedin oder Marco Polo.
Die Fahrt in die falsche Richtung ist für Yuma-Radler und -Autofahrer gar nicht zu vermeiden, schlicht und einfach weil die Schilder fehlen. (in schätzungsweise 50% der Fälle)
Ich würde mal sagen, ich hatte eine Hit-Ratio von 20-30% bei den Einbahnstrassen.
Oft merkt man seinen "Fehler" erst nach ein paar hundert Metern, wenn die Passanten Zeichen geben.

Da ich gerne mal wirder sandeln wollte

[[ Bitte melden Sie sich an, um Bilder sehen zu können ]]
Moskito

#33 Impressionen von ELA's Orientereise

Die Bildimpressionen möchte ich euch nun nicht länger vorenthalten.
Die Straßen sind dort schon etwas anders als in Havanna:
[[ Bitte melden Sie sich an, um Bilder sehen zu können ]]
Natürlich wollten wir zuerst an den touristisch stark frequentierten und berühmten schönen Strand von Guardalavaca:
[[ Bitte melden Sie sich an, um Bilder sehen zu können ]]
Daß sich dort kein Tourist blicken ließ, lag wohl nur am Wetter und nicht am schönen Ambiente um den Strand herum:
[[ Bitte melden Sie sich an, um Bilder sehen zu können ]]
Auch die Gewässer direkt hinterm Strand waren nicht von Badegästen besucht:
[[ Bitte melden Sie sich an, um Bilder sehen zu können ]]
Also beschlossen wir an einen unberührten, naturbelassenen und keineswegs von Touristen übervölkerten Strand zu fahren. Im Oriente kann man sich aber leicht verfahren, weil dort ständig Fumigación contra Moskitos ist:
[[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]
Wer den Rauch besser sehen möchte, kann aufs Bild klicken.
Deshalb sind wir wohl vom Wege abgekommen und waren plötzlich nicht mehr in Kuba, sondern bei den Indianern:
[[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]
Hier unbedingt draufklicken, sonst seht ihr die Indianer nicht. Ist ja auch nur ein kleiner Stamm. Das war keine Halluzination, ehrlich! Na los, klickt schon.
Da es mit dem fahren nicht so richtig geklappt hatte versuchten wir es mit dem Schiff.
Nur weit gekommen ist das Schiff nicht gerade:
[[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]
Auch hier hab ich ein extra großes Bild eingestellt, damit ihr das Schiff auch gut erkennt. Oder was davon übrig blieb
Zum Glück war ein Leuchtturm in der Nähe:
[[ Bitte melden Sie sich an, um Bilder sehen zu können ]]
So fanden wir endlich zu dem unberührten Strand. Unsere Reiseleiterin zeigt in die Richtung, wo das Wasser ist.
[[ Bitte melden Sie sich an, um Bilder sehen zu können ]]
[[ Bitte melden Sie sich an, um Bilder sehen zu können ]]
Danach erlebten wir eine echte Überraschung. Bisher hatten wir angenommen, daß die Kubaner des Oriente nur in Holzhütten wohnen. Wie man gut sehen kann, geht es auch anders:
[[ Bitte melden Sie sich an, um Bilder sehen zu können ]]
Freundlich wie die Einwohner des Ostens nun mal sind, durften wir direkt beim kochen zusehen und uns anschließend ordentlich mit lecker schwarzen Bohnen und Reis den Bauch vollschlagen:
[[ Bitte melden Sie sich an, um Bilder sehen zu können ]]
Aufgrund der ständig kreisenden 2-Liter Plastikflasche gefüllt mit dem besten Pesorum hat an dieser Stelle mein Gedächtnis Risse bekommen und ich bin erst in Havanna wieder erwacht.
e-l-a
_______________________________________________
Mailservice [[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]
Privatreisen [[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]



Wenn das zuvor Campo war, führte mich der Weg nach verlassen der La Cachimba durchs wilde Guajirostan....
[[ Bitte melden Sie sich an, um Bilder sehen zu können ]]
[[ Bitte melden Sie sich an, um Bilder sehen zu können ]]
Ich schnallte also meine Machete fester und dachte an die Warnung wohlmeinender Gibareños, hier keinesfalls bei Nacht mit dem bici durchzufahren.
[[ Bitte melden Sie sich an, um Bilder sehen zu können ]]
Wie ela schon schrieb, sind die caminos abseits der Hauptstrassen oft ungeteert, für geländegängige Zweiräder jedoch kein Problem.
Moskito

[[ Bitte melden Sie sich an, um Bilder sehen zu können ]]
Ich kam dann etwas verstaubt zur Hauptstrasse Holguin - Guardalavaca, das ist die Kreuzung mit der gestrandeten Dampflok und dem Pesobier Rancho.
Während ich gen Guardalavaca pedalierte, zischelte es manchmal aus den dunklen Hütten hinter mir her, da ich es tageszeitlich bedingt schon etwas eilig hatte, fand ich nie heraus, was das zu bedeuten hatte...
[[ Bitte melden Sie sich an, um Bilder sehen zu können ]]
In Guardalavaca versagte wieder mein Kameraakku, was mich davor bewahrte Palmenstrände zu fotografieren.
Ich wollte dann am Strand übernachten, jedoch ein gastfreundlicher Fischer, mit dem ich meine letzte ALDI-Fischdose (Mango-Currycreme) teilte, bot mir alles an, was er besaß: seine Hütte, sein Abendessen, seinen Rum, seine Frau, seine Töchter und alles umsonst. Da ich nicht unhöflich sein wollte, nahm ich das Angebot an...
Moskito


In Antwort auf:Ich wollte dann am Strand übernachten, jedoch ein gastfreundlicher Fischer, mit dem ich meine letzte ALDI-Fischdose (Mango-Currycreme) teilte, bot mir alles an, was er besaß: seine Hütte, sein Abendessen, seinen Rum, seine Frau, seine Töchter und alles umsonst. Da ich nicht unhöflich sein wollte, nahm ich das Angebot an...
Mücke, Mücke .... wie kannst Du Deinen Rucksack mit ALDI-Dosen vollpacken, wenn es doch die leckeren Schweinesemmeln und Cajitas zu kaufen gibt? Abgesehen vom überhöhten Preis, stellt sich doch die Frage, warum Du Dein Gepäck mit solchem unnützen Schrott vollpacken musst. Schließlich wird auch in Kuba frischer Fisch verkauft, so 5kg schwere Dorados für schlappe 2,5 EUR.
Dazu kommt noch dass Du die Albrecht-Brüder unterstützt, die ebenso wie die Bacardis zweistellige Mrd-Beträge beiseite geschafft haben.
Deine Bilder sind zwar recht gut gelungen, doch das läßt sich angesichts der heutigen Digitaltechnik kaum mehr vermeiden.
Was ich kritisch anmerken würde, ist die Einfallslosigkeit bei der Auswahl der Motive und die mangelnde Kreativität die passende Geschichte dazu zu erzählen.

In Antwort auf:Schließlich wird auch in Kuba frischer Fisch verkauft, so 5kg schwere Dorados für schlappe 2,5 EUR.
Genau


gebracht werden



Ergebniss abgebrochen.



[[ Bitte melden Sie sich an, um Bilder sehen zu können ]]
MfG El Lobo

#45 RE: Kubareise Ende 2005 in Fotos von Moskito


#47 RE: Kubareise Ende 2005 in Fotos von Moskito

#48 RE: welcher Strand?

In Antwort auf:Yateras Indianer bei Monte Verde? Gibt es die dort noch? Sieht nach ner Ente aus...Keine Ente. Das abgebildete "Indianerdorf" existiert wirklich bei Banes. Extra großes Foto, damit du auch die unterschiedlichen Eintrittspreise Cubano/Extranjero lesen kannst.

[[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]
e-l-a
_______________________________________________
Mailservice [[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]
Privatreisen [[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]
#49 RE: welcher Strand?

- 🇨🇺 Das Kubaforum 🇨🇺
- 🇨🇺 Kubaforum
- 🇨🇺 Neu im Kubaforum?
- ℹ️ Info-Sparte!
- 📄 Visa: Fragen und Probleme zum Thema Visa
- 🇩🇪 🇪🇸 Übersetzungshilfe vom spanischen ins deutsche und umgekehrt
- 📜 Einladung eines kubanischen Staatsbürgers:
- 📰 Presseveröffentlichungen und Medienberichte über Kuba
- ⛈ Wetter 🌪 Hurrikan Nachrichten
- 🛫 Reiseforum
- ✈ Kubaflüge 🛳 Kreuzfahrten 🧳 Hotels 🚗 Mietwagen 🚕 Transfers 🚌 Busverbi...
- 🛏 Casas Particulares
- 📕 Sprachkurse in Kuba/Deutschland? Wo gibt es 🕺💃 Tanzkurse usw?
- 🌐 Reiseberichte
- 🕯 In Gedenken an Guzzi
- 🇨🇺 Allgemeines und Sonstiges mit Kubabezug
- ⚾ 🏐 🥊 Das Kuba Sport-Forum.
- 📖 Literatur und Kunst aus/über Kuba
- 🏝 Flora und 🐊 Fauna auf Kuba
- 👨🍳 Kubanische Küche
- ⚙ Technikforum: Fragen zu Themen 🖥︎ Computer,📱 Smartphone, ☎ Telefonve...
- Für Mitglieder und Kubafreunde:
- Sonstige Themen
- 🇪🇸 Foro en español 🇪🇸
- 🗣 Debate de Cuba
- 🎶 Música de Cuba
- 🤡 Los Chistes - Risas y humor sin limite
- ✈ Vuelos 🧳 Hoteles 🛏 Casas
- 🇪🇸 Forum in spanisch-Foro en espanol. für alle die es können oder noc...
- 🌎 Lateinamerika und karibische Inseln ( kleine und große Antillen )
- 🌎 Lateinamerika und karibische Inseln ( kleine und große Antillen)
- 👥 Administration und Moderation:
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!