Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Auto-Kooperation mit Russland: Kuba produziert den „UAZ Patriot“
reyneyThemenautor
#1 Auto-Kooperation mit Russland: Kuba produziert den „UAZ Patriot“


ZitatAuto-Kooperation mit Russland: Kuba produziert den „UAZ Patriot“
Russischer Geländewagen "Made in Cuba": Vergangene Woche wurde der erste UAZ-Patriot auf der Insel montiert. Beide Länder planen zudem eine Taxi-Flotte auf Moskwitsch-Basis für Havanna und Varadero.

#3 RE: Auto-Kooperation mit Russland: Kuba produziert den „UAZ Patriot“

Vor allem als 2.7l Benziner für 2t Fahrzeugewicht bei 11.5L Normverbrauch. Ernsthafte Transportprobleme dürfte das Gerät wohl eher nicht lösen.
Dass so ein Fahrzeug, auch wenn vermutlich nicht mit der gleichen Fertigungstiefe wie in RU, in Kuba gebaut wird finde ich aber trotzdem bemerkenswert.

#5 RE: Auto-Kooperation mit Russland: Kuba produziert den „UAZ Patriot“

Die Autos werden komplett als Bausatz geliefert und dann im Land montiert. Das ist seit 100 Jahren gängige Praxis in der Automobilindustrie. Selbst im damaligen Rhodesien wurden so Landrover und Minis montiert. Näheres hier:
[[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]
NWN

[[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]: Wäre es da nicht sinnvoller bei akutem Benzinmangel Autos zu produzieren mit geringerem Verbrauch anstatt weiter welche, die viel verbrauchen?
Die uralten Amikarren sollten da ja bei Neuwagen eher nicht der Maßstab sein.
#7 RE: Auto-Kooperation mit Russland: Kuba produziert den „UAZ Patriot“

#8 RE: Auto-Kooperation mit Russland: Kuba produziert den „UAZ Patriot“

Na ja; von den Almendrones die täglich unterwegs sind, hat keiner mehr die Original 6 oder 8 Zylinder-Aggregate verbaut! Die sind fast alle auf Dieselmotoren umgerüstet!
Mich würde es interessieren was die Anlieferung in Teilen und der Zusammenbau auf der Insel für Vorteile bringt! Kann mir da keinen Reim drauf machen!
Und dann noch so ein spritfessendes Teil
#9 RE: Auto-Kooperation mit Russland: Kuba produziert den „UAZ Patriot“

Hier wird‘s ganz gut erklärt:
[[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]
#10 RE: Auto-Kooperation mit Russland: Kuba produziert den „UAZ Patriot“

Trieli, natürlich. Du und ich, wir würden versuchen Fahrzeuge auf die Straße zu bringen, welche so wenig wie möglich Kraftstoff verbrauchen.
Aber hier werden Fahrzeuge vom Freund abgenommen, die der Freund anderswo nicht an den Mann bekommt. Egal wie hoch der spritverbrauch ist. Hauptsache der Freund ist glücklich und in der Bevölkerung wird es als großer Wurf verkauft.
Pastica
#11 RE: Auto-Kooperation mit Russland: Kuba produziert den „UAZ Patriot“

reyneyThemenautor
#12 RE: Auto-Kooperation mit Russland: Kuba produziert den „UAZ Patriot“


Wenn ich mir anschaue wie viele Hummer und andere US Monster-Geländewagen mittlerweile importiert wurden (die nicht weniger verbrauchen!) würde ich sagen, dass es definitiv einen Markt dafür gibt.
Und angesichts des Zustandes der Straßen macht das auch Sinn. Gerade im ländlichen Raum würde ich immer auf einen 4x4 setzen, wenn ich die Möglichkeit dazu hätte, auch als Touri-Mietwagen.
Und was für Ökonomie angeht: der Patriot kostet in Russland neu umgerechnet 14.000€. Wartung und Ersatzteile dürften billig sein. Billiger als bei westlichen Marken in jedem Fall und auch die Reparierbarkeit ist bei so einem Fahrzeug besser. Das dürfte viel mehr ins Gewicht fallen als 3-4 Liter Mehrverbrauch gegenüber einem modernen Kleinwagen.
Bin gespannt ob und wann sie die Teile in den freien Verkauf geben
#13 RE: Auto-Kooperation mit Russland: Kuba produziert den „UAZ Patriot“

Den in #9 verlinkten Wikipediaeintrag hatte ich auch schon gelesen. Da geht's beim Zusammenbau vor Ort auch um irgendwelche Steuervorteile etc. Das hat doch aber für C. gar keine Relevanz! Bei größen Stückzahlen vielleicht....(um wieviele Einheiten geht's eigentlich?); aber extra ein "Werk" auf die Beine zu stellen; bei allen Transport- und Logistikproblemen...kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen! Soll m.M. nach wohl eher ein "Propagandaeffekt" sein; die schrauben maximal die Räder und ein paar Anbauteile dran; y yá!
Das wird dann als neue C. Errungenschaft verkauft.....Wir bauen russische KFZ!
Dazu fallen mir noch die neuen Solarparks ein; viele konnten erst mit wesentlicher Verspätung zusammengebaut werden, weil plötzlich keine Verbindungselemente mehr da waren; wo kamen die nur hin?
Stell' mir das gerade mit Autoteilen vor! 25 Bausätze für "Jeepees" geliefert - nur 17 konnten fertig gestellt werden! "Faltan piezas - Qué pasó"?
#14 RE: Auto-Kooperation mit Russland: Kuba produziert den „UAZ Patriot“

Zitat von [[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]] im Beitrag [[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]
Bin gespannt ob und wann sie die Teile in den freien Verkauf geben
Willst du dir einen gönnen?
reyneyThemenautor
#15 RE: Auto-Kooperation mit Russland: Kuba produziert den „UAZ Patriot“


Zitat von [[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]] im Beitrag [[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]Den in #9 verlinkten Wikipediaeintrag hatte ich auch schon gelesen. Da geht's beim Zusammenbau vor Ort auch um irgendwelche Steuervorteile etc. Das hat doch aber für C. gar keine Relevanz! Bei größen Stückzahlen vielleicht....(um wieviele Einheiten geht's eigentlich?); aber extra ein "Werk" auf die Beine zu stellen; bei allen Transport- und Logistikproblemen...kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen! Soll m.M. nach wohl eher ein "Propagandaeffekt" sein; die schrauben maximal die Räder und ein paar Anbauteile dran; y yá!
Das wird dann als neue C. Errungenschaft verkauft.....Wir bauen russische KFZ!
Dazu fallen mir noch die neuen Solarparks ein; viele konnten erst mit wesentlicher Verspätung zusammengebaut werden, weil plötzlich keine Verbindungselemente mehr da waren; wo kamen die nur hin?
Stell' mir das gerade mit Autoteilen vor! 25 Bausätze für "Jeepees" geliefert - nur 17 konnten fertig gestellt werden! "Faltan piezas - Qué pasó"?
Zollvorteile sind tatsächlich auch in Kuba relevant. Wenn man vor Ort fertigt, entfällt eben der sonst geltende Einfuhrzoll und man kann das Teil deutlich billiger verkaufen. Außerdem sollte der Herstellungspreis günstiger sein, da die Anlieferung in Einzelteilen weniger Platz (=weniger Frachtkosten) braucht und die Löhne in Kuba niedriger sind.
#16 RE: Auto-Kooperation mit Russland: Kuba produziert den „UAZ Patriot“

Wie gesagt; zuerst wäre es erst mal interessant von wievielen "Russischen Kisten" wir da überhaupt reden!?
Wer auf dem dortigen Markt würde so ein spritfessendes Teil denn kaufen? Sind wir da bei 50, 100, 500 Einheiten?
Das ist doch garnix um wirklich von einer Serienproduktion zu sprechen!
Für mich ist das reine Propaganda, mehr nicht!
Schaut her... wir haben eine C. - Russische Koproduktion auf die Beine gestellt... wie toll!
Auch wenn letztendlich nur ein paar von den Kisten wirklich verkauft wurden!
- 🇨🇺 Das Kubaforum 🇨🇺
- 🇨🇺 Kubaforum
- 🇨🇺 Neu im Kubaforum?
- ℹ️ Info-Sparte!
- 📄 Visa: Fragen und Probleme zum Thema Visa
- 🇩🇪 🇪🇸 Übersetzungshilfe vom spanischen ins deutsche und umgekehrt
- 📜 Einladung eines kubanischen Staatsbürgers:
- 📰 Presseveröffentlichungen und Medienberichte über Kuba
- ⛈ Wetter 🌪 Hurrikan Nachrichten
- 🛫 Reiseforum
- ✈ Kubaflüge 🛳 Kreuzfahrten 🧳 Hotels 🚗 Mietwagen 🚕 Transfers 🚌 Busverbi...
- 🛏 Casas Particulares
- 📕 Sprachkurse in Kuba/Deutschland? Wo gibt es 🕺💃 Tanzkurse usw?
- 🌐 Reiseberichte
- 🕯 In Gedenken an Guzzi
- 🇨🇺 Allgemeines und Sonstiges mit Kubabezug
- ⚾ 🏐 🥊 Das Kuba Sport-Forum.
- 📖 Literatur und Kunst aus/über Kuba
- 🏝 Flora und 🐊 Fauna auf Kuba
- 👨🍳 Kubanische Küche
- ⚙ Technikforum: Fragen zu Themen 🖥︎ Computer,📱 Smartphone, ☎ Telefonve...
- Für Mitglieder und Kubafreunde:
- Sonstige Themen
- 🇪🇸 Foro en español 🇪🇸
- 🗣 Debate de Cuba
- 🎶 Música de Cuba
- 🤡 Los Chistes - Risas y humor sin limite
- ✈ Vuelos 🧳 Hoteles 🛏 Casas
- 🇪🇸 Forum in spanisch-Foro en espanol. für alle die es können oder noc...
- 🌎 Lateinamerika und karibische Inseln ( kleine und große Antillen )
- 🌎 Lateinamerika und karibische Inseln ( kleine und große Antillen)
- 👥 Administration und Moderation:
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
