Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Staatl. anerkannter Übersetzer gesucht...

Hola an alle und gleich auch eine Frage:
Zur Erledigung des Abenteuers "Einladung eines kubanischen Staatsbürgers" benötige ich einen Dolmetscher für die eidesstaatliche Erklärung.
Kennt zufälligerweise jemand von euch einen im Raum Frankfurt, der nicht gleich ein Vermögen dafür verlangt?
Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar ...
Gracias, saludos y buen fin de semana....


Die heißen nicht: Staatlich anerkannt, sondern gerichtlich beeidigt.
Die findest du in den Gelben Seiten.
30 EUR pro Seite sind normal.
Nix mit Vermögen.
Das will dein cubano später


Zitat von miramira im Beitrag #1
Hola an alle und gleich auch eine Frage:
Zur Erledigung des Abenteuers "Einladung eines kubanischen Staatsbürgers" benötige ich einen Dolmetscher für die eidesstaatliche Erklärung.
Kennt zufälligerweise jemand von euch einen im Raum Frankfurt, der nicht gleich ein Vermögen dafür verlangt?
Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar...
Gracias, saludos y buen fin de semana....
Wenn es südlich von Frankfurt sein darf:
http://www.uebersetzer-darmstadt.de/inde...hlight=spanisch
----------------------------

Was nützt ein Übersetzer in DARMstadt?
Ist er vom Landgericht in Frankfurt am Main beeidigt?

#8 RE: Staatl. anerkannter Übersetzer gesucht...


Ich habe z.B. meine Heiratsurkunde von einer beeidigten Übersetzerin am Landgericht Köln machen lassen. Damit konnte ich dann sofort zur ABH, weil sie dort registriert ist und ihre Unterschrift vorliegt. Hätte ich das Ganze (vielleicht für weniger Geld) in Frankfurt, Berlin, Dresden oder Leipzig machen lassen, dann hätte die Übersetzung dort noch einmal beim zuständigen Landgericht überbeglaubigt werden müssen, dann deren Unterschriften bei meinem ABH nicht vorliegen. Wäre bei den Kosten für Beglaubigung (20 EUR) und Porto auch nicht billiger gekommen als es direkt hier zu machen.
Ich hatte vor einiger Zeit mal wegen Übersetzern angefragt und auch einen tollen Link bekommen, wo ich dann auch meine Übersetzerin gefunden habe. Leider kann ich den Thread nicht mehr finden und den Link habe ich auch nicht mehr. Ich meine es wären clara oder Luisa gewesen die den Tipp gegeben haben.

Zitat von Trieli im Beitrag #10
Ich habe z.B. meine Heiratsurkunde von einer beeidigten
Übersetzerin am Landgericht Köln machen lassen..
Gehört zwar nicht hierher, trotzdem bin ich neugierig! Wenn Du in Cuba geheiratet
hast, liegt die übersetzte und beglaubigte Heiratsurkunde bei der deutschen Botschaft
und die kannst du dort nach der Bearbeitung für das Familienzusammenführungsvisum abholen.
Oder nicht? So haben es mir jedenfalls die Mitarbeiter der Botschaft erzählt.


Nö. Mein Mann hatte sie im Oktober bei der CJ abgeholt nachdem sie vom Minrex zurück war, dann ist er damit nach Havanna und hat sie dort beglaubigen lassen und sein Visum beantragt. Natürlich nach erfolgreichem Deutschtest. Danach hat er sie mir per DHL geschickt.
Soweit ich weiß schickt die Botschaft die Urkunde nach Deutschland zum ABH, aber nur wenn sie vorher schon durch das ESTI übersetzt wurde. Das wollte ich aber nicht. Ich wollte sie hier haben. Also ist er ohne Übersetzung hin und hat sie mir danach geschickt.

Zitat von Trieli im Beitrag #12
Nö. Mein Mann hatte sie im Oktober bei der CJ abgeholt nachdem sie vom Minrex zurück war, dann ist er damit nach Havanna und hat sie dort beglaubigen lassen und sein Visum beantragt. Natürlich nach erfolgreichem Deutschtest. Danach hat er sie mir per DHL geschickt.
Soweit ich weiß schickt die Botschaft die Urkunde nach Deutschland zum ABH, aber nur wenn sie vorher schon durch das ESTI übersetzt wurde. Das wollte ich aber nicht. Ich wollte sie hier haben. Also ist er ohne Übersetzung hin und hat sie mir danach geschickt.
Bei uns war es vor 12 Jahren anders.
Übersetzen und beglaubigen lassen in Havanna, dann zur Botschaft damit.
Die haben nur die übersetzte Urkunde zur ABH gefaxt, davon habe ich eine Kopie
mit Absenderadresse: deutsche Botschaft/Cuba und Empfängeradresse ABH/Oldenburg.
Diese Kopie hat bei allen deutschen Behörden gereicht.
Das Original müsste noch in der Botschaft liegen



Das ABH hier hat ja jetzt auch nur die Kopie mit Übersetzung von mir. Das Original liegt hier. Und auch bei meiner ersten Ehe habe ich die Urkunde damals nicht in Kuba übersetzen lassen, damit alles schneller ging. Und ich hatte Recht. Eheschliessung am 09.11.1999. Einreise in Deutschland am 05.01.2000. Wir sind aber damals noch selber zum Minrex, aber als uns das ESTI sagte, daß eine Übersetzung 6 Wochen dauern würde habe ich in der Botschaft nachgefragt und die meinte, daß ich erst in Deutschland die Übersetzung bräuchte. Also habe ich die beglaubigte Urkunde damals selber mit nach Deutschland genommen. Und ich bin Ende November 1999 aus Kuba zurück und bereits 11 Tage später konnte mein Mann sein Visum abholen. Leider hat es dann noch ein wenig bis zur Carta Blanca gedauert.
Wenn deine Frau doch aber regelmässig in Havanna ist, warum nimmt sie die Urkunde nicht einfach mit. Ich persönlich fühle mich wohler damit das Original hier zu haben.

Mag sein, das es scheller geht. War mir damals aber egal,
da ich unbedingt mit ihr zur Botschaft wollte und ich bevor
sie rüberkam, erst mal ein neues "Nest" bezogen hatte und es
"frauentauglich" machen musste. Sie ist nicht regelmäßig in
Havanna, sie versucht sich auch davor zu drücken, nur wenn
es unbedingt sei muss, fährt sie hin.
Als sie 12 war, starb ihre Mutter bei einem Autounfall.
Das Auto hat sich überschlagen, sie, ihre Schwester,der Bruder
und der Vater haben überlebt. Seitdem "drückt" sie sich vor jeder Autofahrt,
wenn es geht.falko

Zitat von falko1602 im Beitrag #16
Mag sein, das es scheller geht. War mir damals aber egal,
da ich unbedingt mit ihr zur Botschaft wollte und ich bevor
sie rüberkam, erst mal ein neues "Nest" bezogen hatte und es
"frauentauglich" machen musste. Sie ist nicht regelmäßig in
Havanna, sie versucht sich auch davor zu drücken, nur wenn
es unbedingt sei muss, fährt sie hin.
Als sie 12 war, starb ihre Mutter bei einem Autounfall.
Das Auto hat sich überschlagen, sie, ihre Schwester,der Bruder
und der Vater haben überlebt. Seitdem "drückt" sie sich vor jeder Autofahrt,
wenn es geht.falko
Wie??? Du hast es frauentauglich gemacht???




Das mit der Familie ist echt tragisch und da kann ich sehr gut nachvollziehen, daß sie da ein Problem hat. Aber dann wäre doch Fliegen wirklich eine Alternative. Von Havanna aus ist sie doch flott mit dem Bus in Matanzas und Varadero um alle zu besuchen. Kann man doch wie so eine Art Urlaub gestalten. Klar ist immer eine finanzielle Sache. Aber ich lebe immer nach dem Motto, daß man aus allem Blöden immer versuchen sollte das Beste zu machen.

Zitat von Trieli im Beitrag #17
Wie??? Du hast es frauentauglich gemacht???Damit hast du ihr aber einen großen Spaß gestohlen. Was gibt es Schöneres für eine Frau als eine Wohnung einzurichten.
Das macht sie immer noch, jedsmal wenn sie kommt ha,ha. Wir haben ein Abkommen. Sie kann in der
Wohnung machen was sie will, suche ich aber etwas, muss sie wissen wo es ist! Und das klappt
Das mit der Familie ist echt tragisch und da kann ich sehr gut nachvollziehen, daß sie da ein Problem hat. Aber dann wäre doch Fliegen wirklich eine Alternative. Von Havanna aus ist sie doch flott mit dem Bus in Matanzas und Varadero um alle zu besuchen. Kann man doch wie so eine Art Urlaub gestalten. Klar ist immer eine finanzielle Sache. Aber ich lebe immer nach dem Motto, daß man aus allem Blöden immer versuchen sollte das Beste zu machen.
Du vergisst eins, ciegos Flughafen ist wieder Millitärflughafen und der nächste ist Cayo Coco, sind zwar nur 50 KM,
aber wenn ich mich richtig erinnere, musst Du vorher eine Genehmigung für Cayo Coco haben-
landen dort Inlandsflüge????


Ja tun sie. Die ganzen Touris werden von Havanna und Varadero nach Cayo Coco geflogen. Ich könnte mir aber vorstellen, daß man mit Ticket kein Problem hat auf die Insel zu fahren. Müßte sie sich mal erkundigen. Ausserdem mit deutschen Visum dürfte es für sie sowieso kein Problem sein.

Eine regelrechte "Genehmigung" braucht man nicht für Cayo Coco.
Man kann durchaus unangemeldet dort aufschlagen.
Aber vor dem Damm wird man kontrolliert, registriert und zahlt - wenn man nicht ein Hotelvocher o.ä. vorzuweisen hat - eine Eintrittsgebühr, wenn ich mich recht erinnere, CUC 3,-.
-----------------------------------------------

Zitat von miramira im Beitrag #1
Hola an alle und gleich auch eine Frage:
Zur Erledigung des Abenteuers "Einladung eines kubanischen Staatsbürgers" benötige ich einen Dolmetscher für die eidesstaatliche Erklärung.
Kennt zufälligerweise jemand von euch einen im Raum Frankfurt, der nicht gleich ein Vermögen dafür verlangt?
Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar...
Gracias, saludos y buen fin de semana....
Du brauchst für die eidesstattliche Erklärung glaube ich keinen Übersetzer, es sei denn, das hat sich geändert.
Ich bin vor ca. 3 Jahren mit der deutschen und der spanischen Fassung der Erklärung zum Notar, dieser hat beide Fassungen zusammengeheftet, mit seinem Bändchen versehen und meine Unterschrift beglaubigt. Nur um deine Unterschrift geht es beim Notar. Die beiden Fassungen hatte ich damals hier eingestllt, vielleicht findest du sie noch über die Suche- Funktion, ich glaube sie waren mal in der Info-Sparte.


wozu braucht man denn für eine Einladung einen Übersetzer? Ist doch vollkommen überflüssig das Geld dafür zum Fenster rauszuwerfen. Den zweisprachigen Text kriegt man doch per e-mail vom Konsulat. Da setzt man die Daten der einladenden und der eingeladenen Person ein bringt es zum Notar, läässt sich dort für 15 Euro die Unterschrift beglaubigen, dann noch zum Landgericht für 12 Euro und zuletzt zum Konsulat. Übersetzer vollkommen überflüssig.

Das hier habe ich auf der Seite der kub. Botschaft gelesen:
Die Eidesstattliche Erklärung und deren von einem staatlich anerkannten Übersetzer angefertigte Übersetzung ins Spanische müssen vom Landgericht vorbeglaubigt werden.....
In einer Mail der kubanischen Botschaft wiederum hieß es aber:
Zur Ausfertigung der für die Einladung benötigten notariellen Erklärung finden sie Musterblätter im Anhang an dieser e-mail. Diese können sie nutzen, indem sie die in Klammern gesetzten Einträge durch die ‚echten‘ Daten ersetzen, die Klammern weglassen und die Daten als Fliesstext verbinden. Achten sie bitte darauf, dass wir nach der Ausweisnummer (Carnet de Identidad) der eingeladenen Person fragen und, dass sie die Anschrift der eingeladenen Person so genau wie möglich angeben (Strasse, Hausnummer, Stockwerk, Appartmentnummer, Wohnblock, Stadt, Municipio, Provinz). Das so erlangte Resultat lassen sie sich dann bitte von einem Notar als ‚Unterschriftenbeglaubigung‘ aufsetzen. Wenn das Dokument bereits im Original zweisprachig aufgesetzt wird benötigen sie keine Übersetzung mehr. Es muss dann nur noch vom Landgericht legalisiert werden, bevor sie es dann zusammen mit den Gebühren (Verrechnungsscheck oder in bar – 225 Euro), einer Passkopie und einen Rückumschlag (55 Cent) an das Konsulat schicken.
Was jetzt??? Ich stehe gerade auf dem Schlauch.... :((

Also ich hab es so gemacht wie oben beschrieben: Mit der Einladung auf deutsch und spanisch (welche Formulare du bevorzugst ist egal) zum Notar, Unterschrift beglaubigen lassen, beim Landgericht Apoestille gemacht und zur botschaft gebracht und bezahlt (kannst es natürlich auch zu den genannten Kosten schicken)
- 🇨🇺 Das Kubaforum 🇨🇺
- 🇨🇺 Kubaforum
- 🇨🇺 Neu im Kubaforum?
- ℹ️ Info-Sparte!
- 📄 Visa: Fragen und Probleme zum Thema Visa
- 🇩🇪 🇪🇸 Übersetzungshilfe vom spanischen ins deutsche und umgekehrt
- 📜 Einladung eines kubanischen Staatsbürgers:
- 📰 Presseveröffentlichungen und Medienberichte über Kuba
- ⛈ Wetter 🌪 Hurrikan Nachrichten
- 🛫 Reiseforum
- ✈ Kubaflüge 🛳 Kreuzfahrten 🧳 Hotels 🚗 Mietwagen 🚕 Transfers 🚌 Busverbi...
- 🛏 Casas Particulares
- 📕 Sprachkurse in Kuba/Deutschland? Wo gibt es 🕺💃 Tanzkurse usw?
- 🌐 Reiseberichte
- 🕯 In Gedenken an Guzzi
- 🇨🇺 Allgemeines und Sonstiges mit Kubabezug
- ⚾ 🏐 🥊 Das Kuba Sport-Forum.
- 📖 Literatur und Kunst aus/über Kuba
- 🏝 Flora und 🐊 Fauna auf Kuba
- 👨🍳 Kubanische Küche
- ⚙ Technikforum: Fragen zu Themen 🖥︎ Computer,📱 Smartphone, ☎ Telefonve...
- Für Mitglieder und Kubafreunde:
- Sonstige Themen
- 🇪🇸 Foro en español 🇪🇸
- 🗣 Debate de Cuba
- 🎶 Música de Cuba
- 🤡 Los Chistes - Risas y humor sin limite
- ✈ Vuelos 🧳 Hoteles 🛏 Casas
- 🇪🇸 Forum in spanisch-Foro en espanol. für alle die es können oder noc...
- 🌎 Lateinamerika und karibische Inseln ( kleine und große Antillen )
- 🌎 Lateinamerika und karibische Inseln ( kleine und große Antillen)
- 👥 Administration und Moderation:
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!