Ein Hallo

26.11.2017 12:19 (zuletzt bearbeitet: 26.11.2017 12:28)
avatar  MatthiasThemenautor
#1 Ein Hallo
avatar
MatthiasThemenautor
neues Mitglied

Mein Sohn ist zur Zeit in Kuba.

Mein Reiseintresse liegt im südlicheh Afrika - vielleicht springt die Leidenschaft von ihm auf mich über.

Mein Sohn fragt mich, wieviel Rum er aus Kuba ausführen darf.
Einige meinen es wäre 1 Liter. Im Forum steht von 2010, dass man 2 Flaschen mit je 0,75l ausführen darf. Kann mir jemand sagen, wie es zur Zeit aussieht?

Danke

Leider kann ich anscheinend nur hier posten

Matthias


 Antworten

 Beitrag melden
26.11.2017 14:39 (zuletzt bearbeitet: 26.11.2017 14:39)
avatar  jan
#2 RE: Ein Hallo
avatar
jan
Rey/Reina del Foro

AUSführen kannst du soviel wie der Koffer fasst

Einführen nach D. 1 Liter ohne hier Zoll zu bezahlen.

Falls mehr als 1 Liter, den roten Ausgang wählen und versteuern.
Er wäre besser zu Vermeiden zu Versuchen durch den grünen Augang durchzuflutschen.

Pro Liter zahlt man ca. 8,40 oder so Steuern. Genaue Summe gerade nicht im Kopp.
.

26.11.2017 15:24
avatar  MatthiasThemenautor
#3 RE: Ein Hallo
avatar
MatthiasThemenautor
neues Mitglied

irritiert haben mich folgende Zitate:

Hier steht:
[[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]

…..
----Zitat, wortgetreu
Leztes Jahr im Mai,hat der zoll unser aufgegebene koffer behalten(eine woche später war sie da)weil 4 kisten zigarren und 4 flasche Rum drinnen waren.Sie haben zwei kisten und 2 flaschen Rum behalten weil die nicht wüsten wir waren zu zwei,kein Problem obwohl die zigarren auf die strasse gekauft waren.Also 50 zigarren sind erlaubt ohne quittung.Muss ich sagen sie haben unsere neue Fesplatte auch behalten und ein paar souvenirs,die Schweine Priester!!


[[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]
hier steht nix

Hier steht:
[[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]
Zollbestimmungen: Ausfuhr
… Wer gerne Rum mitbringen möchte: Maximal 2 Flaschen à 750 ml sind pro Person gestattet. …

Hier steht:
[[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]
Ausfuhrbestimmungen für Tabakprodukte:
…. Die Ausfuhr von bis zu 3 Liter hochprozentige Alkoholgetränke ist auch erlaubt …


Danke für Deine Antwort
Matthias


 Antworten

 Beitrag melden
26.11.2017 16:07
#4 RE: Ein Hallo
avatar
Rey/Reina del Foro

Ich hatte bereits mehr als 6 Flaschen importiert nach D, in Cu hat das keinen gejuckt,
das mein Rucksack klapperte wie eine Brauerrei.
Bei Zigarren sieht das anders aus, da ist der cub. Zoll hinter Fälschungen her.
So weit ich weiss, kann man so viele Zigarren rausschlurren, wie die legale Quittung hergibt.

Von der Entlarvung des Scheinwissens ausgehend gelangt Platon in den mittleren Dialogen zu einer Dialektik, die sich als diskursive Methode mit der Erkenntnis an sich befasst.

 Antworten

 Beitrag melden
26.11.2017 16:17
avatar  jan
#5 RE: Ein Hallo
avatar
jan
Rey/Reina del Foro

Zitat
Die legale Quittung


Ja, musste man früher, vor 6-8 Jahren? dabei haben, sie kostete 2 USD extra.
Der Verkäufer fragte immer: Wann fliegst Du? 2 Tage später war O.K.
Das war wahrscheinlich eine Original-Quittung, bzw. mit offizieller Nummer.

Dann kamen einige Änderungen. 23 Zigs ohne Kiste ohne off. Rechnung usw.
Jetzt aktuell weiß ich nicht. Nehme immer 1 Kiste im Koffer, eine im Handgepäck mit und stelle mich dumm

28.11.2017 11:46
avatar  Mocoso
#6 RE: Ein Hallo
avatar
Rey/Reina del Foro

Zitat von [[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]] im Beitrag [[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]irritiert haben mich folgende Zitate:

Hier steht:
[[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]

…..
----Zitat, wortgetreu
Leztes Jahr im Mai,hat der zoll unser aufgegebene koffer behalten(eine woche später war sie da)weil 4 kisten zigarren und 4 flasche Rum drinnen waren.Sie haben zwei kisten und 2 flaschen Rum behalten weil die nicht wüsten wir waren zu zwei,kein Problem obwohl die zigarren auf die strasse gekauft waren.Also 50 zigarren sind erlaubt ohne quittung.Muss ich sagen sie haben unsere neue Fesplatte auch behalten und ein paar souvenirs,die Schweine Priester!!


[[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]

hier steht nix

Hier steht:
[[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]

Zollbestimmungen: Ausfuhr
… Wer gerne Rum mitbringen möchte: Maximal 2 Flaschen à 750 ml sind pro Person gestattet. …

Hier steht:
[[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]

Ausfuhrbestimmungen für Tabakprodukte:
…. Die Ausfuhr von bis zu 3 Liter hochprozentige Alkoholgetränke ist auch erlaubt …


Danke für Deine Antwort
Matthias
Komplettes Zitat anzeigenWeniger anzeigen


Hallo und Willkommen,
Wenn also der poster bei Schweinepriestern (was auch immer) gezahlt hat, hat das doch offensichtlich nichts mit dem Zoll zu tun

Für dich sollte eigentlich die kommede Seite alles darstellen:

[[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]

bei

Zitat
[[ Melden Sie sich an, um Links sehen zu können ]]

Zollbestimmungen: Ausfuhr



geht es ganz eindeutig um Einfuhr, nicht Ausfuhr

Kleiner Nachsatz bezüglich Zigarren (Rum wüsste ich nichts von Beschränkungen, aber siehe aduana-Seite, da ich nie an eine Grenze rankomme)
Zigarren nur im Handgepäck erlaubt.
Ohne Beleg sind zwei Kisten (je 25) (das entspricht auch dem, was in DE bzw. AT zollfrei eingeführt werden darf - CH ist glaube ich mehr)
Lose sind es, siehe im Detail aduana - glaub ich die 23 (aber - entweder/oder)

Was man in der Praxis macht (siehe auch falko - zB im normalen Gepäck auch was - ist auch meine Strategie, natürlich mit Risiko verbunden) soll jedem überlassen bleiben, ich persönlich würde beim ersten Mal nichts riskieren, sondern erst wenn man die Situation/das Risiko selbst einschätzen kann.

P. Kropotkin: Competition is the law of the jungle but cooperation is the law of civilisation.

 Antworten

 Beitrag melden
Seite 1 von 1 « Seite Seite »
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!